Edling – Es hat nicht sein sollen für den DJK-SV Edling. Nach einem mäßigen Fußball-Kreisligaspiel musste man sich dem TuS Bad Aibling mit 0:2 geschlagen geben. Dabei hatte man kurz vor Schluss noch die Chance auf den 1:1-Ausgleich, doch Philipp Bacher konnte Aiblings Schlussmann aus elf Metern nicht überwinden.
Die erste Halbzeit war von beiden Mannschaften sehr durchwachsen. Nahezu die gesamten 45 Minuten spielten sich im Mittelfeld ab und keiner der beiden Mannschaften gelang es die Partie an sich zu reißen. Einzig nach 20 Minuten wurde es einmal gefährlich vor den Toren, doch die Gäste aus Bad Aibling schafften es, aus kurzer Distanz nicht den Ball über die Linie zu drücken. So ging es mit einem gerechten 0:0 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause zeigten beide Mannschaften dann eine verbesserte Spielanlage und das zahlte sich auch nach wenigen Minuten bereits aus. Nach einer schönen Flanke von der rechten Seite stand Sebastian Foidl in der Mitte des Strafraums völlig frei und wuchtete den Ball in die Maschen.
Auf einmal gab es Chancen auf beiden Seiten. Benedikt Schwaiger wurde mit einem langen Ball eingesetzt und brachte den Ball mit der Picke auf das Tor. Sein Versuch ging jedoch knapp am Pfosten vorbei.
Bad Aibling hätte nach gut einer Stunde beinahe auf 2:0 erhöht, doch Florian Helldobler scheiterte mit seinem Distanzschuss am Außenpfosten. Doch auch Edling kam nun zu immer mehr Offensivaktionen. Andreas Hammerstingl war es Mitte der zweiten Halbzeit, der aus kurzer Distanz am Gästeschlussmann scheiterte.
Nach 80 Minuten wechselte Stefan Eck dann Philipp Bacher ein, der nach schwerer Verletzung sein Comeback gab und noch einmal für offensiven Elan sorgen sollte. Nur fünf Minuten bot sich dann die Riesenchance für den Spielmacher, denn Schiedsrichter Christian Babjar zeigte nach einem Foul an Benedikt Schwaiger auf den Elfmeterpunkt. Und wenn man sich an das Hinspiel zurückerinnert, war es Martin Häuslmann, der in der 90. Minute die Chance auf den 5:5-Ausgleich per Strafstoß vergab. Nun nahm sich Philipp Bacher der Sache an, doch auch ihm gelang es nicht, Maximilian Helldobler zu verladen, so dass der Schlussmann auch im Rückspiel zum entscheidenden Mann avancierte. Dass es an diesem Tag einfach nicht sein sollte, bewies die letzte Szene der Partie, denn nach einem langen Ball rutschte Benedikt Rothbucher so unglücklich weg, dass Florian Helldobler unbedrängt zur 2:0-Entscheidung einschieben konnte. Edling muss am kommenden Samstag beim SV Oberbergkirchen noch eine wichtige Partie vor der Winterpause spielen. Ein Punktgewinn wird dringend benötigt!