Eishockey

Heimspiele für die Starbulls-Junioren

von Redaktion

Mit viel Selbstvertrauen aus zwei aufeinanderfolgenden Sechs-Punkte-Wochenenden empfangen die Eishockey-Junioren der Starbulls Rosenheim die Dresdner Eislöwen Juniors zu zwei Partien im emilo-Stadion. Aktuell belegt das Team aus Dresden mit elf Zählern den achten Rang. Die Rosenheimer sind nach vier Siegen in Folge bis auf den dritten Tabellenplatz der U20-Division II vorgerückt. Während die Partie am Samstag um 17.30 Uhr beginnt, ist beim zweiten Spiel am Sonntag das Eröffnungsbully um 10.30 Uhr im Rosenheimer emilo-Stadion.

Das Jugend-Team der Starbulls Rosenheim weist mit bisher sieben Siegen aus sieben Spielen einen perfekten Saisonstart auf und führt folgerichtig die Tabelle der U17-Division I Süd an. Am Samstag (17 Uhr) und Sonntag (15.45 Uhr) stehen aber mit den beiden Auswärtsspielen beim starken ESV Kaufbeuren zwei weitere schwere Aufgaben auf dem Programm. Von bisher acht Spielen konnte der ESVK fünf gewinnen und steht so mit 15 Punkten auf dem dritten Platz.

Auch die Schüler der Starbulls Rosenheim rangieren nach vier Spieltagen ungeschlagen auf dem ersten Platz. Diesen will das Team um Trainer Martin Reichel am Sonntag im Heimspiel gegen den EHC Klostersee verteidigen. Die Mannschaft aus Grafing steht mit bisher zwei Siegen aus drei Spielen auf dem fünften Tabellenplatz. Spielbeginn im emilo-Stadion ist um 16.30 Uhr.

Für das Team der Kleinschüler der Starbulls Rosenheim kommt es am Sonntag ab 13.15 Uhr beim dritten Pflichtturnier der laufenden Saison zum erneuten Aufeinandertreffen mit dem EHC Klostersee, EHC München II und dem Gastgeber TEV Miesbach. Die bisherigen beiden Turniere konnten die jungen Starbulls jeweils ungeschlagen für sich entscheiden. Den deutlichen Siegen gegen Miesbach und München folgte jeweils eine enge Partie gegen das Team aus Grafing mit dem besseren Ende für die Rosenheimer Kleinschüler.

Artikel 29 von 37