Bittere Niederlagen bei den Auswärtsspielen

von Redaktion

Priener Bezirksoberliga-Handballdamen und Bezirksliga-Herren blieben ohne Punktgewinn

Prien am Chiemsee – Auf ein schwarzes Wochenende blicken die Priener Handballer zurück. Alle Seniorenmannschaften mussten bittere Niederlagen hinnehmen.

Keine leichte Aufgabe hatten die Priener Bezirksoberliga-Damen bei der SG Süd/Blumenau zu bewältigen.

Wie schon beim Saisonauftakt vor einer Woche begannen die Priener Damen stark. Die Abwehr stand und sie führten nach gut sieben Minuten verdient mit 4:1.

Eine torlose Phase kurz vor und kurz nach der Pause (12:15) brachte die Gastgeberinnen aber wieder ins Spiel. In der 36. Minute fiel der 17:17-Ausgleich und es entwickelte sich eine äußerst spannende Begegnung, in der sich keine der beiden Mannschaften mehr als ein Tor absetzen konnte.

Es waren letztendlich die vergebenen Chancen, mit denen sich die Priener Damen um ihren verdienten Lohn brachten – unter anderem blieben drei von fünf Siebenmetern ungenutzt. Mit der bitteren 24:26-Niederlage steht der Aufsteiger aus Prien in der Bezirksoberliga nach zwei Spielen weiterhin mit leeren Händen da.

Für Prien spielten Christiane Pfaffelhuber, Lea Schabel und Sandra Staniszewski im Tor, Anna Eglseer (8/1), Katharina Missura (5), Angelina Leube (3), Norea Nettelkoven (3), Viktoria Jokisch (2), Christina Reuther (2), Anne Eifert (1), Mascha Roser, Paula Grebe und Katharina Amelung.

Einen rabenschwarzen Tag erwischten die Priener Herren in der Bezirksliga. Nach zwei Siegen aus zwei Spielen wollten sie die Siegesserie beim BOL-Absteiger TSV Grafing weiter ausbauen – heraussprang ein wahrer Euphoriedämpfer in der noch so jungen Saison.

Beim Stand von 17:17 sah es zur Halbzeit noch ganz gut aus. Gleich nach Wiederanpfiff vergaben die Priener Gäste einige glasklare Chancen, während Grafing weiterhin konsequent blieb und in der 34. Minute folgerichtig mit 21:17 in Führung ging – der Knackpunkt des Spiels. Die Moral auf Priens Seite stimmte, mit der gezeigten Anzahl an technischen Fehlern und mangelnder Chancenverwertung kann man aber kein Handballspiel gewinnen. Grafing war an diesem Abend aber die deutlich konsequentere Mannschaft und gewann letztendlich ungefährdet mit 31:26.

Für Prien spielten Stefan Bauer und Paul Steines im Tor, Maximilian Funk (9/4), Markus Gallinger (4), Hannes Wackerbarth (3), Markus Schönhammer (3), Florian Gallinger (2), Julian Lindner (2), Timo Putz (1), Mathias Graf (1), Tobias Stadtelmeyer (1), Philipp Bidot, Stefan Ziegmann und Lukas Huber. Mit dem letzten Wurf hätte sich die Priener Zweite beim TSV Brannenburg einen Punkt in der Bezirksklasse sichern können, der Wurf klatschte aber an den Innenpfosten. Letztendlich mussten sich die Chiemseer knapp mit 21:22 geschlagen geben.

Beste Priener Schützen waren Stefan Ziegmann (5), und Thomas Vodermair (4). Weitere Ergebnisse: wJB (BL): TSV Allach 09 II – TuS Prien II 23:27, mJC (BOL): TSV Trudering – TuS Prien 42:30, mJD (BK): TSV Schliersee – TuS Prien 24:9. vod

Artikel 15 von 26