Bruckmühl/Raubling – Nach neun Spieltagen scheint sich in der Fußball-Kreisliga 1 bereits die Spreu vom Weizen zu trennen. In der Tabelle gibt es eine Zwei-Klassen-Gesellschaft: Vorne spielen Westerndorf, Bruckmühl, Tüßling-Teising, Emmering und Ostermünchen (alle mit einem positiven Torverhältnis) um die Aufstiegsplätze, der Rest der Liga (alle mit negativer Tordifferenz) kickt gegen den Abstieg. Weiter für Furore sorgt Aufsteiger Emmering mit Torjäger Michael Tuscher, der beim 4:1 gegen Töging II wieder zweimal zuschlug.
Gleich drei Aufstiegsaspiranten waren am Freitagabend parallel im Einsatz. Der SV Westerndorf, gegen Aufsteiger Bad Aibling erneut ohne das torgefährliche Offensiv-Duo Torben Gartzen und Fabian Martinus in der Startelf, aber dafür wieder mit Michael Krauss, setzte seinen Lauf fort und festigte mit einem 3:0-Heimsieg die Tabellenführung. Michael Krauss stellte mit dem 1:0 (sein zwölftes Saisontor) früh nach Kleeberger-Flanke die Weichen auf Sieg. Danach hielt der TuS die Partie lange Zeit offen. Die Einwechslung von Torben Gartzen, der dem Offensivspiel des SVW mehr Struktur gab, und die rote Karte für Aiblings Torwart Maximilian Helldobler (Kung-Fu-Einlage gegen Krauss) zerstörten aber dann alle Hoffnungen der Gäste auf einen Punktgewinn. Michael Jackl besorgte mit einem satten Schuss das 2:0, den Treffer zum 3:0-Endstand erzielte der nach Schulterverletzung wiedergenesene Luca Leupolz.
Nach dem 5:1 gegen Bad Aibling in der Vorwoche hatte der SV-DJK Kolbermoor beim Titelkandidaten in Bruckmühl das nächste Mangfall-Derby vor der Brust. Bei der Mühlhamer-Elf hielten die Männer vom Huberberg lange Zeit eine 1:0-Führung. Am Ende setzte sich aber die individuelle Klasse des SVB durch. Bruckmühl hatte ohne Torjäger Gürtler und Keller lange Zeit große Mühe, während Gäste-Coach Thaler auf Christoper Schulz verzichten musste, der gegen Bad Aibling noch an allen fünf Treffern beteiligt war. Weil Anian Folger und Charly Kunze Riesenchancen ausließen, hatte die Gäste-Führung durch Manuel Pavlovic eine Stunde Bestand, aber dann sorgte Sebastian Marx per Freistoß für den Ausgleich. Dann legte Bruckmühl einen furiosen Endspurt hin: Gerhard Stannek traf nach Marx-Freistoß zum 2:1, Folger schloss eiskalt zum 3:1 ab, und Marx machte alles klar. Zudem hatte Bruckmühl noch zwei Alu-Treffer.
Der SB/DJK Rosenheim II setzte seine Erfolgsserie mit dem 1:1 gegen Tüßling-Teising fort und ist nun seit vier Spielen ungeschlagen. Mann des Tages war erneut Eryk Dziduch, der die frühe Gästeführung postwendend ausglich und damit vier der letzten fünf Sportbund-Tore erzielt hat. Kurz vor Schluss verpasste A-Juniorenspieler Robin Höfer nach einem Solo sogar den Siegtreffer.
Der TuS Raubling kassierte im Inntalstadion beim 0:2 gegen Edling die dritte Schlappe in Folge und ist von den Aufstiegsplätzen meilenweit entfernt. Dagegen zeigte Edling, dass man auch gewinnen kann, wenn Torjäger Freddy Schramme nicht trifft. Der Ex-Bayernliga-Stürmer, der im Vorjahr noch zusammen mit Westerndorfs Michael Krauss Torschützenkönig der Kreisliga 1 war, hat in der laufenden Spielzeit noch gar nicht getroffen.
Der überraschende 1:0-Auswärtssieg von Schlusslicht Oberbergkirchen in Ostermünchen wird den Teams im unteren Tabellendrittel nicht gepasst haben. Denn jetzt wird’s hinten wieder eng. Michael Viellehner sorgte mit dem Tor des Tages nach einer Stunde, dass alles weiter zusammenrückt.
Lange Zeit offen war die chancenarme Partie in Grünthal. Großholzhausen, das einen Tick besser war und die Partie 70 Minuten weitgehend im Griff hatte, hätte im zweiten Durchgang durch Grill (Kopfball drüber) und Seidel (25-Meter-Hammer knapp vorbei) in Führung gehen können, aber dann schlug Grünthals Joker entscheidend zu: Der kurz zuvor eingewechselte Routinier Christoph Schmid traf erst nach Unterhuber-Vorlage aus 14 Metern flach ins lange Eck zum 1:0, dann legte er bei einem Überzahl-Konter quer auf Josef Mayer, der zum 2:0 einschoss.
SV Westerndorf – TuS Bad Aibling 3:0 (1:0). Tore: 1:0 Michael Krauss (5.), 2:0 Michael Jackl (76.), 3:0 Luca Leupolz (81.). Rot: Maximilian Helldobler (71./Bad Aibling). Zuschauer: 175.
SV Bruckmühl – SV-DJK Kolbermoor 4:1 (0:1). Tore: 0:1 Manuel Pavlovic (19.), 1:1 Sebastian Marx (61.), 2:1 Gerhard Stannek (78.), 3:1 Anian Folger (84.), 4:1 Sebastian Marx (87.). Zuschauer: 100.
SB/DJK Rosenheim II – SG Tüßling-Teising 1:1 (1:1). Tore: 0:1 Andreas Bernhard (3.), Eryk Dziduch (4.). Zuschauer: 60.
TuS Raubling – DJK-SV Edling 0:2 (0:1). Tore: 0:1 Benedikt Schwaiger (31./Elfmeter), 0:2 Bernhard Müller (67.). Zuschauer: 100.
TSV Emmering – FC Töging II 4:1 (2:1). Tore: 0:1 Alexander Fuchshuber (29./Elfmeter), 1:1 Christoph Kirchlechner (31.), 2:1 Michael Tuscher (45.), 3:1 Marinus Riedl (69.), 4:1 Michael Tuscher (73.). Zuschauer: 150.
SV Ostermünchen – SV Oberbergkirchen 0:1 (0:0). Tore: 0:1 Matthias Viellehner (63.). Zuschauer: 120.
FC Grünthal – ASV Großholzhausen 2:0 (0:0). Tore: 1:0 Christoph Schmid (78.), 2:0 Josef Mayer (86.). Zuschauer: 70.
Torschützenliste
12 Tore: Michael Krauss (SV Westerndorf).
11 Tore: Michael Tuscher (TSV Emmering).
7 Tore: Kenny Weinzierl (DJK-SV Edling), Charly Kunze (SV Bruckmühl), Manuel Pavlovic (SV-DJK Kolbermoor).lule