Traunstein/Anger – „Wir sind klarer Außenseiter in Anger“, betont TVT-Chefcoach Petar Stefanov im Vorfeld des Auswärtskampfes in der Aufhamer Schulturnhalle am Samstag (Beginn 19.30 Uhr). Daran ändert auch der überzeugende Auftaktsieg der Traunsteiner Ringer am vergangenen Samstag nichts, als man in einem wahren Ringerkrimi ein kurzzeitig befürchtetes Debakel gegen den TSV Berchtesgaden noch in einen vielumjubelten Sieg drehte. Ein ähnlich starker Auftritt der TVT-Cracks ist Grundvoraussetzung, um beim Ex-Bundesligisten SC Anger bestehen zu können, der sich ersatzgeschwächt auswärts knapp in Penzberg zu behaupten wusste.
Ob es dabei zu einer ähnlichen Überraschung wie im Vorjahr reicht, muss abgewartet werden. Dabei entführte der TVT mit einer taktischen Meisterleistung beim 24:12 beide Punkte aus der Höhle des Löwen und konnte sieben der zehn Mattenduelle für sich entscheiden.
Es wird viel darauf ankommen, ob sich die Punktegaranten gegen Berchtesgaden auch in Anger durchsetzen können. Sehr überzeugend dabei der erste Auftritt des Neuzuganges Yoan Dimitrov, der trotz eines 20-Kilogramm-Nachteiles den ungarischen Grand-Prix-Ringer Peter Fodor in Schach hielt. Das dürfte am Samstag aber für den stillen Bulgaren ungleich schwerer werden, denn mit dem aus Burghausen kommenden Anger-Rückkehrer Armin Majoros steht eine muskelbepackte Wurfmaschine auf der Matte, 20 Kilogramm Gewichtsvorteil für den Gästeringer inklusive. Spannung dürfte auch das erwartete Mattenduell zwischen dem deutschen Vizemeister Eduard Tatarinov (TVT) und dem ebenfalls nach kurzem Gastspiel an der Salzach zurückgekehrten Angerer Eigengewächs Markus Fürmann bringen, die beide in der Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm erwartet werden, aber auch das Freistil-Weltergewicht (75 kg) abdecken könnten. Im Greco-Mittelgewicht (86 kg) sollten wie im Freistil-Halbschwer (98 kg) die Vorteile eher auf der Gastgeberseite liegen.
Diese erhoffen sich die TVT-Verantwortlichen wieder mit den beiden Greco-Spezialisten Plamen Petrov und Artur Tatarinov in den mittleren Gewichtsklassen, wogegen die drei leichteren Gewichtsklassen (57 kg, 61 kg und 66 kg) mit zum Teil klaren Pluszeichen für die Gastgeber versehen sein dürften.
„Der erfolgreiche Saisonauftakt gegen Berchtesgaden war für uns ein Auftakt nach Maß. Letztlich liegen unsere Prioritäten auch in den Heimkämpfen. Trotzdem wollen wir am Samstag eine ordentliche Leistung zeigen und sich bietende Chancen nutzen“, macht TVT-Chefcoach Peter Stefanov klar. Bereits um 17 Uhr tritt die Nachwuchsmannschaft des TVT beim SCA an. awi