Weert – Alle drei Starter holten jeweils mindestens eine Medaille. Während Thorsten Jelonnek als Titelverteidiger quasi schon ein alter Hase auf dem EM Siegerpodest ist, erreichten die beiden Oberaudorfer Cassandra Hannes und Felix Astner ihre ersten Jugend EM Medaillen im Einzel.
Für Cassandra Hannes hätte der Vorlauf nicht besser sein können. Sie setzte sich mit einer persönlichen Bestleistung von einer Boje am 13 Meter kurzen Seil mit großen Abstand an die Spitze des Feldes. Im Finale zeigte sie konstante Läufe und durchfuhr die 16-Meter-Leine sauber und stilistisch schön. An der 14-Meter-Leine kam es dann zum entscheidenden Duell mit der Weissrussin Sofia Hvozdzeva. Die junge Weissrussin legte vier Bojen vor, die Cassandra mit 2,5 Bojen nur knapp nicht kontern konnte. Somit war klar. Cassandra Hannes war Vizeeuropameisterin der Klasse U15.
In der Teamwertung gab es für die Auswahl des DWWV eine Bronzemedaille zu verzeichnen. Die junge Oberaudorferin konnte sich somit am Ende des Tages zwei Medaillen um den Hals hängen.
Thorsten Jelonnek, der als Titelverteidiger antrat, hatte es diesmal gleich mit mehreren Hochkarätern zu tun. Im Vorlauf konnte er sich mit einer guten Leistung von 2,25 Bojen am Elf-Meter-Seil hinter dem Israeli Aalon Moshe Moverman mit Platz zwei in Lauerstellung bringen. Es folgten knapp der Holländer Erends und der Spanier Armas. Am Finaltag herrschten gute Bedingungen und „Toto“ Jelonnek und der Israeli waren die letzten beide Läufer an der Zwölf–Meter-Leine. Leider unterlief dem Kiefersfeldener ein kleiner Fahrfehler sodass er diese Leine nicht durchfuhr und sich dieses Mal ebenso wie Cassandra Vizeeuropameister nennen darf.
Besonders spannend machte es Felix Astner. Gleich dreimal musste er gegen den Slowaken Samuel Saxa ins Stechen, bevor klar war, dass er sich den dritten Platz erkämpft hatte. Astner der einen tollen Wettkampf im Trick ablieferte und hier guter siebter wurde zeigte leider im Springen ein paar Schwächen und wurde dort mit 42 Meter Zehnter was in der Gesamtwertung für ihn Platz fünf bedeutete. Mit einer persönlichen Bestleistung im Slalom im Vorlauf und einer extremen Nervenstärke im Finale konnte aber auch er sich die erste Einzelmedaille seiner noch jungen Karriere sichern.