Fussball-Regionalliga Bayern

Überall fehlen ein paar Prozent

von Redaktion

Die Regionalliga-Fußballer des TSV 1860 Rosenheim stehen nach fünf gespielten Partien auf einem ernüchternden 16. Tabellenplatz. Am heutigen Freitag (Anpfiff 19 Uhr) empfängt das Team von Trainer Ognjen Zaric den FC Memmingen. Im Lager der Innstädter hofft man auf einen weiteren Heimsieg, um wieder in ruhigeres Fahrwasser zu manövrieren.

Rosenheim – Der FC Memmingen – Urgestein der Regionalliga Bayern – wäre im vergangenen Jahr beinahe abgestiegen. Im Winter übernahm dann Stephan Baierl das Zepter im Allgäu und rettete den Regionalligisten über die Abstiegsrelegation gegen den TSV Rain/Lech. In dieser Saison scheint es für den FC Memmingen deutlich besser zu laufen. Zehn Punkte aus fünf Begegnungen bedeuten in der noch jungen Spielzeit 2018/19 den vierten Tabellenplatz. Dies ist auch ein Verdienst von Furkan Kircicek und dessen Toren. Der erst 21-jährige Angreifer hat bereits drei Treffer erzielt und macht damit dort weiter, wo er letztes Spieljahr aufgehört hat – 2017/18 erzielte er zwölf Treffer.

Beim TSV 1860 Rosenheim kann man es derzeit drehen und wenden wie man will, der Saisonstart ging in die Hose. Auch das Pokalaus gegen den Bayernligisten SV Türkgücü-Ataspor (1:2, wir berichteten)) trägt dazu bei. Derzeitiges Problem der Sechziger: Überall gehen ein paar Prozent ab. Tatsächlich sind die Leistungen der Rosenheimer nicht schlecht oder gar unterirdisch, man ruft jedoch in keiner Begegnung sein tatsächliches Potenzial über die komplette Spielzeit ab. So sind es kurze Blackouts im Spielaufbau, unsauber zu Ende gespielte Kontergelegenheiten oder verschossene Elfmeter, die einer Punkteausbeute Woche für Woche im Wege stehen. Aus einer soliden und vor allem stabilen Defensive zu agieren, könnte in der jetzigen Situation der Schlüssel zum Erfolg sein, auch wenn es der frischen, offensiven Spielweise der 60er etwas widerstrebt. Mithelfen kann dabei wieder Mathias Heiß. Der Stabilisator und Kapitän scheint seine muskulären Probleme überwunden zu haben und ist wieder spielfit. Ausfallen wird dagegen – neben Fatih Eminoglu (Gelenkbruch) – Ersatzkeeper Ilija Tomic mit einer Handverletzung.

Kampf und Leidenschaft

Für Rosenheim zählen am heutigen Freitag nur Punkte – am besten sollten es drei werden. Dass diese Aufgabe gegen den Viertplatzierten der Tabelle nicht im Schongang realisiert werden kann, ist den Spielern, Trainern und Betreuern wohl ebenso klar wie die Tatsache, dass man den FC Memmingen nicht an seiner Vorsaison messen darf.

„Wir müssen unser Bestes geben und mit großem Kampf sowie Leidenschaft über die vollen 90 Minuten ans Werk gehen. Mit dem FC Memmingen kommt ein sehr starker und gefährlicher Gegner ins Jahnstadion“, warnt Coach Ogi Zaric seine Schützlinge.

In den Reihen der Gastgeber ist man aber trotz der beiden deutlichen Niederlagen zuletzt durchaus optimistisch. „Wir müssen auf eigenem Platz wieder mutig nach vorne spielen und unserer Linie treu bleiben. Von unserem Weg sind wir nach wie vor weiterhin felsenfest überzeugt und glauben an uns“, so der Sechziger-Trainer.

Memmingens Co-Trainer Kevin Siegfanz sagt: „Nach dem ersten erkämpften Heimdreier im Gepäck fahren wir mit einem guten Gefühl nach Rosenheim. Wir wissen nach dem harten Fight gegen Buchbach was mit Einsatz, Wille und Leidenschaft alles möglich ist.“ mpo

Artikel 15 von 31