Fussball-Kreisliga 1

Fünf Partien schon heute

von Redaktion

Top-Spiel steigt in Bruckmühl – Schafft Kolbermoor die Rehabilitation?

Bruckmühl/Kolbermoor – Das Hamsterrad dreht sich munter weiter: Der dritte Spieltag bildet den Abschluss der „Englischen Woche“, die es in der höchsten Spielklasse des Fußball-Kreises Inn/Salzach zum Saisonstart gibt. In der Kreisliga 1 werden gleich fünf Spiele der dritten Runde am heutigen Freitag ausgetragen, die beiden weiteren Begegnungen finden am Sonntag statt.

Den Anfang des Spieltags machen der SV Ostermünchen und der SB/DJK Rosenheim II, die sich um 18.30 Uhr gegenüberstehen. Beide Teams sind noch sieglos, während der SVO aber bislang zweimal remisierte, kassierte der Sportbund zwei Niederlagen. Beide sind also bestrebt, diese Bilanz mit einem positiven Resultat zu verändern. Ostermünchens Trainer Markus Glück hat sich mit seinen Mannen zum Ziel gesetzt, endlich zu dem Offensivgeist zurückzukehren, der die Mannschaft in der Vorbereitung ausgezeichnet hat. Nach zwei Spielen wartet man noch auf den ersten Torerfolg. „Immerhin haben wir auch noch kein Gegentor bekommen“, so Glück, dem die zweite Hälfte am Dienstag gegen Großholzhausen Mut gemacht hat. „Da waren positive Ansätze da.“

Um 19 Uhr duellieren sich mit dem SV Westerndorf und dem FC Grünthal zwei Mannschaften, die recht gut in die Saison gestartet sind. Der SVW siegte in Großholzhausen, Grünthal holte vier Zähler aus zwei Begegnungen. An der Römerstraße hofft man nun auf den ersten Heimsieg der Melnik-Elf, die zuletzt ja noch auf Fabian Martinus, Sebastian Niesner und Alex Schober verzichten musste – zumindest bei Niesner deutet sich eine baldige Rückkehr an. Beim FCG kehrt Patrick Schmid ins Team zurück, dafür fehlen diesmal Pirmin Hornig und Michael Mittermaier.

Das erste Top-Spiel findet heute ab 19.30 Uhr in Bruckmühl statt. Vorjahres-Vizemeister SV Bruckmühl, der bislang zwei Siege aufweist, erwartet dann den TuS Raubling, der noch ungeschlagen ist. Bei beiden Teams ist die Tormaschine gut geölt, der SVB hat bislang sechs Tore, der TuS sieben Treffer erzielt. Nun kommt es darauf an, wie gut die Abwehrreihen funktionieren.

Vier Punkte aus zwei Spielen hat auch der TuS Bad Aibling zu Buche stehen. Der Neuling aus der Kurstadt trifft heute ab 19.30 Uhr auf dem Sportgelände in Willing auf den DJK-SV Edling. Die Aiblinger wollen den Lauf natürlich nutzen und den nächsten Sieg einfahren. Edling war unter der Woche ohne Einsatz und kann etwas ausgeruhter ans Werk gehen.

Auf Wiedergutmachungstour geht der SV-DJK Kolbermoor heute ab 19.30 Uhr. Die Thaler-Elf trifft auf die SG Tüßling/Teising und möchte die 1:6-Pleite vom Dienstag gegen Raubling ausmerzen. Die Gäste haben erst ein Spiel bestritten, dabei nahmen sie einen Punkt beim FC Grünthal mit – es wartet also erneut eine harte Nuss auf den Bezirksliga-Absteiger.

Am Sonntag um 15 Uhr stehen sich dann der SV Oberbergkirchen und die zweite Mannschaft vom FC Töging gegenüber. Für die Gastgeber ist dies das erste Spiel der neuen Saison, während Töging zum Auftakt eine Niederlage hinnehmen musste.

Noch ohne Sieg sind auch der ASV Großholzhausen und der TSV Emmering, die am Sonntag ab 15 Uhr im Inntal aufeinandertreffen. Beide haben jeweils ein 0:0 erkämpft und eine 2:3-Niederlage erlitten. Alles noch kein Beinbruch, schön langsam sollte aber mal der erste Dreier her. Beim ASV hofft Coach Stefan Marlog darauf, dass Maxi Schober schnellstmöglich wieder mitwirken kann. Er fiel zuletzt in Ostermünchen beim Aufwärmen aus und musste sogar vom Sanka versorgt werden.tn

Artikel 19 von 31