Siegsdorf/Prien – Mit zwei Freitagsspielen wird die dritte Runde der Fußball-Kreisliga 2 eingeläutet: Der SV Riedering möchte beim BSC Surheim endlich den ersten Punkt – oder gar den ersten Saisonsieg – holen (Anstoß um 18.30 Uhr), und der TSV Peterskirchen kreuzt beim TSV Altenmarkt auf (20 Uhr).
„Das war eine kämpferische Glanzleistung, wir befinden uns auf dem richtigen Weg“, konstatierte Surheims Trainer Hubert Berger nach dem 1:1 vom Dienstag gegen den TSV Siegsdorf. „Wir hoffen jetzt, dass sich auch noch die Verletztenliste lichtet, damit wir dann aus dem Vollen schöpfen können.“ Bereits in Zugzwang befindet sich die ebenfalls nicht komplette Gäste-Truppe von Coach Karl-Heinz Köstler nach zwei Niederlagen (1:3 gegen Inzell und 0:3 in Prien).
Seine zweite Heimvorstellung binnen fünf Tagen gibt Aufsteiger SC Inzell, wenn er am Samstag um 15 Uhr den gut gestarteten FC Hammerau begrüßt. Die Kicker aus dem Eisschnelllauf-WM-Ort von 2019 hoffen auf eine spielerische Leistungssteigerung im Vergleich zum jüngsten 0:0 gegen den TuS Traunreut. Mit der kämpferischen Einstellung seiner Jungs konnte Aktivcoach Seppi Weiß (hatte selbst eine Chance zum Siegtreffer) jedoch zufrieden sein.
Zu einem Chiemgau-Derby kommt es am Samstag um 16 Uhr in Siegsdorf, wenn die Truppe von Willi Aigner den TuS Traunreut erwartet. Während die Gastgeber auf den ersten Dreier hoffen, möchten die Grün-Weißen aus der Siemensstadt – übrigens der größten Stadt im Landkreis Traunstein – auch ihr drittes Spiel ungeschlagen überstehen. Aktuell haben die Mannen um Edeltechniker Ersel Aydinalp vier Punkte auf dem Konto.
Eine deutliche Steigerung im Vergleich zum ersten Spieltag sah Maxi Nicu, prominenter Coach des TuS Prien, beim 3:0 am Dienstagabend gegen Riedering. „Wir sind auf dem richtigen Weg“, meinte der Ex-Profi. Nun wollen die Chiemseer im neuerlichen Heimspiel gegen den TSV Waging, das am Samstag um 16.15 Uhr angepfiffen wird, den nächsten Dreier einfahren. Die Mannschaft um Kapitän Nicolai Estermann muss allerdings einen durchaus ernstzunehmenden Nachteil in Kauf nehmen. Denn: Die Waginger „Seerosen“ waren zuletzt nicht im Einsatz, kommen also relativ ausgeruht in den Sportpark.
Eine knifflige Aufgabe hat der punktlose Laternenträger SV Seeon/Seebruck zu lösen: Die Mannen von Ex-Traunstein-Kapitän Patrick Schön, der ja beim SVS als Spielertrainer fungiert, gastieren im einzigen Sonntagsspiel (14 Uhr) beim aktuellen Klassement-Leader TSV Teisendorf.
Verlegt auf 18. September wurde das Gastspiel des SB Chiemgau Traunstein II beim SV Kay.cs