Segeln

Feldwieser Langstrecke im Sturm abgebrochen

von Redaktion

Fünfter Lauf zur Chiemseemeisterschaft

Feldwies – Bei der Austragung der Feldwieser Langstrecke des SC Chiemsee-Feldwies, der fünften Regatta der Chiemseemeisterschaft, hatten sich 87 Boote, Cats, Jollen und Yachten beim Segelclub Chiemsee-Feldwies gemeldet und machten sich kurz nach 11 Uhr auf den Kurs, der von Feldwies nach Gollenshausen und weiter über Seebruck und Chieming zurück nach Feldwies führen sollte. Nach einer guten Stunde Segelei mit wenig Wind verwandelte sich innerhalb kurzer Zeit der Chiemsee bei heftigem Sturm in ein Revier, in dem Segeln nur im Grenzbereich möglich war. Sämtliche Rettungsdienste am Chiemsee waren bei Böen von sieben Beaufort im Einsatz.

Die Wettfahrtleitung des SC Chiemsee-Feldwies, Günther Hansmann und sein Team, hatte den Kurs abgekürzt, nach Passieren der ersten Wendemarke vor Gollenshausen hatten die ersten Cats, Boote und Yachten auch die zweite Boje nahe Chieming passiert und segelten Richtung Ziel bei Feldwies. Dann trübte sich der Himmel ein und die Starkwarnung wurde eingeschaltet. Als etwa eine Viertelstunde später die Sturmwarnung aufleuchtete, brach die Wettfahrtleitung die Regatte aus Sicherheitsgründen ab. Alle wurden gewarnt und die Regatta-Teilnehmer machten sich auf, um nach Feldwies zu segeln. Doch dann brach der Sturm mit Urgewalt los, viele Segler bargen die Segel und warteten auf Rettung. Das klappte sehr gut, es waren neben den „normalen“ Rettungsdiensten auch viele Motorboote der beteiligten Segelclubs im Wasser, die Boote abschleppten und an das sichere Ufer brachten.

Die erste Tonne zwischen Gstadt und Gollenshausen, bei der die Regatta gewertet wurde, hatte Thomas Frank auf seinem Flyer XL (Chiemsee YC) mit deutlichem Vorsprung nach 43:55 Minuten erreicht. Nach 52:38 Minuten kreuzte Friedl Liese auf Hurricane (WV Fraueninsel) die Zielline, Drittschnellster wurde Horst Unterleitner auf Nacra F 18 (Seebrucker RV) in 57:56 Minuten. Schnellster Einrumpfer wurde Uwe Rammelsberger auf onedesign (Libera YC) in 59:14 Minuten vor Hinz Schmid, onedesign (Chiemsee YC), in 1.02:40 Stunden. Nach Yardstick, also berechneter Zeit, siegte Thomas Frank vor Richard Buchecker auf Ufo 22 (Chiemsee), Uwe Rammelsberger und Friedl Liese.

Mehrrumpfboote (7 Cats): 1. Thomas Frank, Flyer XL, Chiemsee YC. 2. Friedl Liese, Hurricane 6.5, WV Fraueninsel, 3. Horst Unterleitner, Cat Nacra F 16, Seebrucker RV.

Rennyachten (15 Boote): 1. Uwe Rammelsberger, onedesign, Libera YC. 2. Jakob Röschli, Onyx, YC Gollenshausen. 3. Hinz Schmid, onedesign, Chiemsee YC. 4. Rainer Badent, Farr 30, Libera YC. 5. Peter Mutard, Esse 850, YC Urfahrn.

Performanceyachten (13 Boote): 1. Richard Buchecker, Ufo22, Chiemsee YC. 2. Frank Eisheuer, Skippi 650, SC Prien. 3. Wiliam Rauhaus, FD, SC Breitbrunn-Chiemsee. 4. Mathias Löbelenz, J 92, WS Heidelberg-West. 5. Dirk Wöhling, Seascape 24, YC Gollenshausen.

Cupper (17 Boote): 1. Jürgen Buchner, Bavaria 34, SC Irschener Winkl. 2. Karl Hofmann, Archambault Sprint 98, Bernauer SC. 3. Rudi Einöder, Aphodrite, SC Chiemsee-Feldwies. 4. Team Bandtlow, 5.5 MR, Seebrucker RV. 5. Alexander Altmann, Elan 31, YC Urfahrn. 6. Franz Madl, Diamant 3000, SC Chiemsee-Feldwies.

Racer (13 Boote): 1. Bernhard Daxenberger, Maxi ½ Tonner, SC Breitbrunn-Chiemsee. 2. Gerhard Inninger, Tabasco 26, Bernauer SC. 3. Philipp Lessig, Condor 7, WF Gollenshausen. 4. Christian Schwarz, Mirande Coupe, SC Chiemsee-Feldwies.

Einheitsklasse (15 Boote): 1. Gerald Metz, Plätte, Seebrucker RV. 2. Thomas vom Berge, H-Boot, Chiemsee YC. 3. Nicole Knauer, Dyas, YC Gollenshausen. 4. Mathias Magg, 20er JK, SC Chiemsee-Feldwies. 5. Tobias Janker, Laser, SC Harass-Chiemsee.

Sonderwertung J80 (6 Boote): 1. Stephan Zeibig, SC Chiemsee-Feldwies. 2. Klaus Schreil, SC Chiemsee-Feldwies. ni

Artikel 8 von 14