Bruckmühl – Dass der TTC Bruck an der Leitha auf Landesebene mit dem Staatsligateam seine Visitenkarte abgab, zeugt schon vom Stellenwert dieser Veranstaltung. Die Niederösterreicher wurden ihrer Favoritenrolle zuletzt dann auch gerecht und spielten sich souverän ins Finale. Erfreulich war aber auch, dass sich der Gastgeber von seiner guten Seite zeigte und ebenfalls das Endspiel erreichte. In einem letztlich recht spannenden Duell gerieten die Hausherren mit 0:2 in Rückstand, ehe Thomas Bauer mit einem 3:0-Erfolg auf 1:2 verkürzen konnte. Fast hätte man im Doppel für den Ausgleich gesorgt, doch einige kleine Fehler bedeuteten hier eine knappe Niederlage, die zum 1:3-Endstand führte. Der SB/DJK Rosenheim spielte um Rang drei und gewann gegen den TuS Bad Aibling nach einer starken Leistung mit 3:1.
Auf Kreisebene ging der Sieg ebenfalls nach Österreich. Im Endspiel schlug die Staatsliga-Reserve des TTC Bruck an der Leitha den TSV Neuötting am Ende knapp mit 3:2. Kurios verliefen die Platzierungsspiele. In der Begegnung um Rang drei gewann der TV Feldkirchen drei gegen die „Zweite“ mit 3:0. Ein internes Duell gab es auch um Rang fünf, das die FT Rosenheim 2 mit 3:0 gegen ihre „Erste“ entschied.eg