Super Einstand für Burghauses neuen Trainer Wolfgang Schellenberg: Zum Saisonauftakt am Freitagabend feierte der SV Wacker Burghausen in der Fußball-Regionalliga Bayern einen 2:1-Sieg gegen den FC Ingolstadt II. Wacker profitierte dabei von einem frühen Doppelschlag durch Lukas Aigner und Julien Richter.
„Einstellung und Mentalität haben absolut gepasst. Ich bin total zufrieden“, freute sich Schellenberg über die gelungene Punktspiel-Premiere. Den Führungstreffer markierte Löwen-Neuzugang Aigner nach Balleroberung im Mittelfeld und Doppelpass mit Felix Bachschmid eiskalt, indem er den Ball aus acht Metern über Keeper Florian Rauh lupfte (7.) – eine tolle Co-Produktion der beiden Ex-Löwen. Nicht weniger sehenswert der Treffer zum 2:0 durch Julien Richter, der nach Zuspiel von Muhamed Subasic einen Fehler der Schanzer in der Innenverteidigung nutzte, allein auf die Kiste marschierte und dann mit einem perfekten Heber für die schnelle Vorentscheidung sorgte (12.). „Das war schon richtig abgezockt“, lobte Schellenberg seinen Youngster.
Mit dem Vorsprung im Rücken hatte Burghausen erst mal die Nase vorne, doch die kleinen Schanzer zeigten sich nicht sonderlich beeindruckt und rissen mehr und mehr das Spiel an sich. Echte Gefahr kam vor dem Tor von Franco Flückiger allerdings nicht auf. „Ingolstadt hat taktisch sehr guten Fußball gespielt, aber auch nach der Pause trotz klarer Überlegenheit kaum Chancen gehabt“, freute sich Schellenberg über die sehr solide Defensivleistung seiner Truppe.
Weniger zufrieden war der 46-Jährige mit dem Offensivspiel seiner Mannschaft: „Nach Balleroberungen haben wir kaum einmal konstruktiv weitergespielt. Wir haben den Fehler gemacht, dass wir einfach zu wenig nachgerückt sind, da haben einfach die Anspielstationen gefehlt. Das war zu defensiv und zu passiv.“
SV Wacker Burghausen: Flückiger – Schulz, Hingerl, Buchner, Nicklas – Aigner – Wächter (76. Hofstetter), Subasic (69. Micheli) – Duhnke, Richter (61. Holek), Bachschmid.
Tore: 1:0 Aigner (7.), 2:0 Richter (12.), 2:1 Imsak (86.).
Schiedsrichter: Ostheimer (Sulzberg).
Zuschauer: 811 mb