Cluj-Napoca – Am Eröffnungstag erreichte das Quintett mit den jeweiligen Teams einen Sieg sowie eine Niederlage. Um direkt in das Achtelfinale am Dienstag einzuziehen, muss das dritte Gruppenspiel heute gewonnen werden. Bei einer Niederlage würde über den Umweg Play-off-Runde aber immer noch die Möglichkeit bestehen, die Runde der letzten 16 zu erreichen.
Die Mädchen-Auswahl mit Sarah Mantz und Laura Tiefenbrunner sorgte für einen Paukenschlag und setzte sich gegen die an Position vier eingestuften Gastgeberinnen mit 3:2 durch. Nach einem 0:2-Rückstand sorgte Sarah Mantz mit ihrem 3:0-Erfolg gegen Andreea Hudusan für die Wende. Tiefenbrunner kam in dieser Partie nicht zum Einsatz. Das änderte sich allerdings am Abend, jedoch konnte auch die 16-Jährige die 1:3-Niederlage gegen Spanien nicht verhindern. Die zukünftige Zweitligaspielerin des TSV Schwabhausen verlor gegen die in Cluj-Napaco noch ungeschlagene Ana Garcia.
Auch Sarah Mantz kassierte eine Niederlage – 1:3 gegen Andrea Perez. Deutschland ist aktuell Dritter und bekommt es nun mit den noch unbesiegten Französinnen zu tun.
Ein durchaus viel versprechendes EM-Debüt zeigte Naomi Pranjkovic. Mit den DTTB-Schülerinnen gewann die Drittligaspielerin des SV DJK Kolbermoor II zunächst mühelos die Auftaktpartie mit 3:0. Gegen die Türkin Sürkan Cangir unterliefen Pranjkovic in den ersten zwei Sätzen viele Rückschlagfehler. Beim Stand von 8:11, 8:11 und 0:3 nahm Bundestrainerin Lara Broich eine Auszeit. Anschließend spielte die 14-Jährige deutlich sicherer und gewann die Begegnung noch mit 11:8, 11:5 sowie 11:9. Gegen die an Position drei gesetzte Auswahl Litauens gab es anschließend jedoch eine 1:3-Niederlage. Naomi Pranjkovic unterlag trotz einer sehr ansprechenden Leistung gegen Kornelija Riliskyte 1:3. Im Doppel mit Annett Kaufmann (TTC Bietigheim-Bissingen) musste sie eine Drei-Satz-Niederlage gegen Emilija und Kornelija Riliskyte einstecken. Am Montag wartet die Ukraine (ebenfalls ein Sieg sowie 1 Niederlage).
Für Mike Hollo und das Schüler-Team ging es mit einem 3:0-Pflichtsieg gegen Portugal los. Bundestrainerin Eva Jeler setzte ihren Spitzenspieler sowohl im Einzel als auch im Doppel an der Seite von Vincent Senkbeil (TuS Lachendorf) ein. Der 14-Jährige rechtfertigte seine Nominierung mit zwei 3:0-Erfolgen. Am Abend stand die Partie gegen die an Position eins gesetzte Auswahl Frankreichs auf dem Programm und war bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch nicht beendet.
Dagegen wartet Felix Wetzel noch auf seinen ersten Einsatz in Rumänien. Den 3:0-Auftaktsieg der Jungen-Auswahl gegen Tschechien und die anschließende 1:3-Niederlage in einer Neuauflage des Endspiels aus dem Vorjahr gegen Russland verfolgte der 15-Jährige vom Boxenrand aus. Der Titelverteidiger trifft in der letzten Vorrundenpartie am Montag auf Ungarn (auch ein Erfolg sowie eine Niederlage).