Neben dem Sportbund DJK Rosenheim und dem SV Pang waren es vor allem der Nachwuchs der BSG Raubling, der in allen Klassen Medaillen holte.
Die Raublinger qualifizierten sich gleich mit 22 Schützen. 16 von ihnen platzierten sich dabei in ihren Klassen unter den „Top Ten“ von Oberbayern. Insgesamt holte sich die BSG Raubling siebenmal Gold und zweimal Bronze. Mit dieser Bilanz schossen sie sich diesmal sogar vor die FSG Tacherting.
Raublings jüngster Schütze war zugleich auch der mit der höchsten Ringzahl unter den gesamten Recurvebogenschützen. Mit 632 Ringen gewann Kilian Mayer bei den Schülern C.
Bei den Schülern A konnte Georg Aigner mit 631 Ringen ebenfalls eine grandiose Leistung platzieren und sich auch die Goldmedaille sichern. Zusammen mit Florian Großmann (4. mit 565 Ringen) und Julius Knauer (14. mit 468 Ringe) sicherten sich die drei Raublinger den Sieg in der Mannschaftswertung vor den beiden Tachertinger Mannschaften.
Herausragend war auch die Leistung der Mädchen in der Schülerklasse B. Regina Kellerer holte sich mit 590 Ringen souverän den Titel. Zusammen mit ihren beiden Mannschaftskolleginnen, Ronja Giring (5. mit 435 Ringen) und Maria Fischbacher (7. mit 391 Ringen) strahlten sie stolz vom Siegerpodest. Kilian Laukemper erkämpfte sich mit 502 Ringen Bronze bei den Schülern B männlich.
Sarah Sommer holte sich in der Juniorenklasse weiblich mit 518 Ringen Gold. Ebenso Sebastian Spanrad in der Jugendklasse Compound mit 609 Ringen. Bei den Compound Herren zeigte Raphal Resch mit 657 Ringen sein Können und belegte damit den 3. Platz.
In der Masterklasse Recurve verfehlte Markus Aigner mit 592 Ringen nur knapp die Edelmetallplätze und belegt in der Klasse mit den meisten Teilnehmern den 4. Rang.
In den vergangenen Jahren zählten die Bogensportler aus Pang zu den teilnehmerstärksten Vereinen in Oberbayern. Heuer haben sie ein echtes Seuchenjahr – diverse Karriereenden, „außer Form“, Vereinswechsel und der Beste auf deutscher Rangliste – ein paar haben die Schwarzgelben dann doch sehr gut vertreten: Bei den Damen Recurvebogen holte sich Petra Zellner mit guten 580 Ringen den dritten Platz. Vierte wurde Angelika Roith mit 515 Ringen.
In der Jugendklasse ging Tolgahan Dagli als einer der Mitfavoriten in den Wettbewerb, er hatte das höchste Qualifikationsergebnis seiner Klasse in dieser Freiluftsaison vorgelegt. Am Wettkampftag selbst hatte er aber keine Chance, schließlich wurde es mit 551 Ringen der 7. Platz im Mittelfeld des erfreulicherweise mit 18 Teilnehmern stark besetzten Teilnehmerfeldes.
Bei den Herren Recurvebogen ließ Lorenz Huber seine vorhandene Klasse „aufblitzen“, mit 565 Ringen belegte er im 43 Teilnehmer starken Feld einen ausgezeichneten 11. Platz.
Beim SB Rosenheim glänzte Johannes Stoiber mit Silber. Er belegte mit 506 Ringen in der Herren Blankbogenklasse den 2. Platz. Die Compoundschützen Martin Weidentahler (4. mit 655 Ringen), Maximilian Stief (7. mit 627 Ringen) und Andreas Weiland (8. mit 623 Ringe) erkämpften sich die Silbermedaille bei den Herren. Alle Ergebnisse findet man unter www.bogenschuetzen.de gh