Rosenheim/Wasserburg – Mit einer Goldmedaille und vier Spitzenplätzen kehrten die Nachwuchsleichtathleten aus der Region von der bayerischen Blockmehrkampf-Meisterschaft der Jugend U16 aus Aichach zurück. Der neue bayerische Meister im Blockmehrkampf Wurf der Jugend M14 kommt vom TSV Wasserburg: Malcom Dannhauer sicherte sich das begehrte Gold mit starken 2689 Punkten knapp vor Max Ziegeltrum von der TSG Füssen (2./2629 Punkte und Jakob Nützel von der LG Neumarkt-Freystadt (3./2488 Punkte). Damit feierte der 14-jährige Wasserburger seinen bislang größten Erfolg neben bislang zahlreichen oberbayerischen Titelgewinnen.
Auf seinem Weg zum Triumph überzeugte der ehrgeizige Athlet mit den Tagesbestleistungen im Diskuswurf mit 35,41 Meter, im Weitsprung mit 5,53 Meter und über 80 Meter Hürden mit 12,08 Sekunden. Hinzu kamen noch das zweitbeste Resultat im 100-Meter-Lauf mit 12,54 Sekunden sowie 10,35 Meter im Kugelstoßen (3.). Im Blockmehrkampf Wurf der Jugend M15 etablierten sich zwei Wasserburger ganz weit vorne. Lukas Neugebauer reservierte sich den fünften Platz mit 2632 Punkten und verfehlte damit um 101 Zähler Bronze. Seine besten Leistungen erzielte er mit der drittbesten Marke im Kugelstoßen mit 13,19 Meter sowie 42,72 Meter im Diskuswurf (4.). Dicht auf den Fersen war ihm hier der bislang verletzt in die Saison gestartete Kilian Drisga als Sechster mit 2603 Zählern. Mit 13,96 Meter verbuchte er sogar das zweitbeste Resultat im Kugelstoßen neben ebenfalls beachtlichen 41,36 Metern mit dem Diskus.
Für den TuS Bad Aibling gab es diesmal zwei Spitzenplätze. Im Blockmehrkampf Sprint/Sprung der Jugend W14 erreichte Sarah Schilling im Felde der 32 Teilnehmerinnen den ansprechenden sechsten Platz. Mit 2435 Punkten verfehlte sie in der dichten Konkurrenz nur um winzige 14 Zähler die angestrebte Bronzemedaille. Ausgezeichnete Leistungen schaffte sie als Tagesschnellste im 100-Meter-Lauf mit 12,79 Sekunden sowie im Weitsprung mit 4,93 Meter (2.). Im Blockmehrkampf Lauf der Jugend M14 arbeitete sich Patrick Fuhrmann auf den siebten Rang mit 2155 Punkten. Bei seinem Auftritt in Aichach überraschte er vor allem als tagesbester Athlet über 80 Meter Hürden mit 13,61 Sekunden und im Weitsprung mit 4,84 Meter (2.).
Bei den südbayerischen Hammerwurf-Meisterschaften in Zuchering bei Ingolstadt sammelten die regionalen Leichtathleten zwei Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille. Der erfolgreichste regionale Verein war hier der SV Achenmühle mit gleich zwei Goldmedaillen. In der männlichen Jugend U20 wurde Johannes Höß überlegener Südbayern-Meister mit starken 60,17 Metern. Bei seinem Triumph hatte er 16,10 Meter Abstand auf den Zweiten. Zugleich kam er nicht nur seinem persönlichen Rekord sehr nahe, sondern erfüllte auch mühelos die geforderte DM-Norm von 50,00 Meter.
Simon Schober präsentierte sich in der Jugend M15 ebenfalls in einer ausgezeichneten Form. Verdient holte er den Südbayern-Titel mit starken 51,57 Metern. Auch er kam an seine Bestleistung nahe heran und schaffte das begehrte DM-Limit von 44,00 Meter ohne große Probleme. In Zuchering hatte er fast zehn Meter Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Die in Achenmühle trainierende Anna Arlt ging im Trikot der LG Stadtwerke München bei den Frauen an den Start: Mit 52,85 Meter holte die 25-Jährige diesmal Silber mit exakt einem Meter Rückstand auf die siegreiche Jessyka Schneider vom TV Hindelang (1./53,85 Meter).
In der Altersgruppe der Senioren M70 musste sich Albert Fichtner vom TSV Wasserburg mit der südbayerischen Bronzemedaille begnügen. Mit 36,07 Meter schrammte er nur hauchdünn am Titel vorbei: So fehlten ihm nur 82 Zentimeter zum Gold und 15 Zentimeter zum Vizetitel. Der gebürtige Wasserburger Ulrich Richter ging bei diesen Titelkämpfen für Unterhaching an den Start im Hammerwurf der Senioren M80. Der rüstige 82-Jährige wurde südbayerischer Vizemeister mit 33,73 Meter. Zweiter wurde er – außerhalb der Meisterschaft – im Gewichtwurf mit 14,41 Meter. stl