Rosenheim – Özgür Kart beseitigte mit seinem Elfmeter zum 0:1 kurz vor der Pause die letzten Zweifel am Klassenerhalt für den SV Kirchanschöring in der Fußball-Bayernliga. Nach 90 Minuten stand es im Wolfratshauser Isar-Loisach-Stadion wie schon im Hinspiel 4:1 für den SVK, der erst in letzter Minute überhaupt den Sprung in die Relegation geschafft hatte. Torschütze damals: Özgür Kart. Er traf vor 430 Zuschauern in Wolfratshausen zweimal, den Rest besorgten Maxi Streibl und Yasin Gürcan. Beim BCF Wolfratshausen hat bereits der Exodus begonnen: Nicht nur Trainer Marco Stier (zu Barmbek-Uhlenhorst nach Hamburg) geht, auch die Torjäger Marian Knecht und Angelo Hauk, die den SB Chiemgau Traunstein in die Bayernliga geschossen hatten, wollen die Farcheter verlassen.
Sechs Landesligisten aus dem Kreis Inn/Salzach
Während der SVK in der nächsten Saison den Kreis Inn/Salzach in der fünfthöchsten Spielklasse alleine vertritt, sind es eine Liga tiefer gleich sechs heimische Mannschaften: Traunstein kommt von oben, der TSV 1880 Wasserburg ersetzt den ESV Freilassing, und der SB-DJK Rosenheim bleibt nach der zweiten erfolgreichen Relegation in Folge in der Landesliga Südost.
In der Bezirksliga Ost kommen 2018/19 zehn von 16 Teams aus der Region zwischen Inn und Salzach. Einer der bisherigen Bezirksligisten aus der Region München wandert voraussichtlich in die Gruppe Nord.
Relegation zur Bayernliga: BCF Wolfratshausen – SV Kirchanschöring 1:4 (Hinspiel 1:4), 1. FC Sand – SV Erlenbach 5:0 (Hinspiel 1:0), TSV Buch – ASV Vach 1:0 (Hinspiel 0:2). Kirchanschöring und Sand bleiben in der Bayernliga, Vach steigt auf.
Relegation zur Landesliga: u.a. SB-DJK Rosenheim – SV Saaldorf 3:2 (Hinspiel 3:0). FC Moosinning – TV Erkheim 2:1 (Hinspiel 5:0). SB-DJK Rosenheim bleibt in der Landesliga, Moosinning steigt auf. ah