Rosenheim – Dem Start in die Relegation zur Fußball-Regionalliga steht nichts mehr im Wege. Sieben Stunden lang tagte das Verbands-Sportgericht des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) im Fall des FC Pipinsried, erst am Donnerstagmorgen gegen 1 Uhr stand das Urteil fest: Der Dorfklub aus dem Landkreis Dachau muss nicht den Zwangsabstieg aus der vierthöchsten Spielklasse fürchten. Der Tabellenvorletzte SV Seligenporten hatte offenbar einen Tipp von einem Spieler bekommen und den FCP beim Verband angezeigt. Der Vorwurf: Die meisten Kicker des FC Pipinsried seien nie Mitglied des Vereins gewesen und hätten deshalb nicht auflaufen dürfen. Eine daraus folgende drohende Serie von Spielwertungen und Punktabzügen hätte die ganze Tabelle auf den Kopf stellen können – mit Folgen für die Relegation. Doch die Hoffnung der Oberpfälzer, zu Lasten des FCP am grünen Tisch in der Regionalliga zu bleiben, ist zerstoben.
Was letztlich von den Vorwürfen übrig blieb, war eine eigentümliche Regelung in der Vereinssatzung des FC Pipinsried, wonach die Mitgliederversammlung jeden Beitritt absegnen muss. Doch darauf wollten es die obersten Sportrichter unter dem Vorsitz von Oskar Riedmeyer (München) nicht ankommen lassen. Für die Spielberechtigung zähle bereits ein unterschriebener Aufnahmeantrag – und den hatten praktisch alle abgegeben. Bei einem Spieler, der in der Partie gegen den VfR Garching (3:3) aufgelaufen war, ist noch unklar, ob er den Antrag ausgefüllt hat, bei zwei weiteren auch, doch die waren nur bei Pipinsrieder Niederlagen aufgelaufen. Das spielte bei fünf Punkten Vorsprung auf einen Relegationsplatz für Auf- und Abstieg für die Abschlusstabelle keine Rolle. Allerdings droht dem FCP ein Punktabzug für die nächste Saison, wie der BFV mitteilte.
Für die heimischen Vereine spielt die Musik ohnehin ein bis zwei Etagen tiefer. In der Relegation zur Bayernliga winkt das ultimative Derby zwischen Traunstein und Kirchanschöring. Beide haben sich in den Hinspielen der ersten Runde eine gute bis perfekte Ausgangsposition für das Rückspiel verschafft. Vor allem das 4:2 des SVK vor 650 zumeist enttäuschten Zuschauern in Freising überraschte. Nach zwei Toren von Tobias Schild sowie je einen von Florian Hofmann und Albert Eder führte der Bayernliga-16. schon mit 4:0. Im Rückspiel morgen in Laufen könnte sich die Kostner-Elf sogar ein 1:3 erlauben und würde doch weiterkommen.
Das vermutlich längste Relegationsspiel aller Zeiten ging unterdessen in Waldkirchen über die Bühne. Um 22.19 Uhr pfiff Schiedsrichter Martin Speckner (Runding) die Partie gegen den TSV Nürnberg-Buch ab, drei Stunden und 49 Minuten nach Spielbeginn. Fast 1200 Zuschauer, Spieler und Trainer harrten im strömenden Regen aus, bis ein schweres Gewitter abzog, das elf Minuten nach Spielbeginn für eine zweistündige Unterbrechung sorgte.
Die beiden Teams aus der Bezirksliga Ost stehen in der Abstiegsrunde bereits mit dem Rücken zur Wand. Der TSV Ebersberg lief gegen Oberhaunstadt 73 Minuten vergeblich einem 0:1-Rückstand hinterher. Der TSV Dorfen führte gegen Planegg zwar durch Gerhard Thalmaier (32.), musste aber vor 460 Zuschauern nach gut einer Stunde den Ausgleich hinnehmen. Im Rückspiel braucht die Donbeck-Elf nun einen Sieg oder ein Remis mit mindestens zwei Toren.
Relegation zur
Regionalliga
TSV Rain/Lech – FC Memmingen, TSV Aubstadt – SpVgg Oberfranken Bayreuth, beide heute, 18.30 Uhr. Rückspiele am Montag. Wenn 1860 München in die 3. Liga aufsteigt, sind beide Erstrunden-Sieger für die Regionalliga qualifiziert. Sonst spielen die beiden Sieger am 31. Mai/3. Juni einen freien Platz aus.
Relegation zur
Bayernliga
Gruppe Süd: SB Chiemgau Traunstein – BCF Wolfratshausen morgen, 15 Uhr (Hinspiel 1:1), SV Kirchanschöring – SE Freising morgen, 18 Uhr, in Laufen (Hinspiel 4:2).
Gruppe West: SV Erlenbach/Main – FV Illertissen II morgen, 16 Uhr (Hinspiel 0:4), FC Schweinfurt 05 II – 1.FC Sand morgen, 16 Uhr (Hinspiel 2:2).
Gruppe Ost: SpVgg SV Weiden – ASV Vach morgen, 16 Uhr (Hinspiel 1:2), TSV Nürnberg-Buch – TSV Waldkirchen morgen, 15 Uhr (Hinspiel 1:1).
Die Sieger spielen am 30. Mai/2. Juni drei freie Plätze in der Bayernliga aus.
Relegation zur
Landesliga
Gruppe Südost: SV Saaldorf – ESV Freilassing 1:0 (Rückspiel am Sonntag, 17.30 Uhr), SB/DJK Rosenheim – TSV Moosach bei Grafing 1:1 (Rückspiel am Sonntag, 16 Uhr).
Gruppe Süd: TV Erkheim – SV Raisting 5:2 (Rückspiel am Sonntag, 18 Uhr), FC Anadolu Bayern – FC Moosinning (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet) (Rückspiel Sonntag, 18 Uhr).
Die Sieger spielen am 31. Mai/3. Juni je einen freien Platz in der Landesliga aus.
Abstiegsrunde der Bezirksliga
TSV Ober-/Unterhaunstadt – TSV Ebersberg am Sonntag, 17.30 (Hinspiel 1:0), SV Planegg-Krailling – TSV Dorfen am Samstag, 16 Uhr (Hinspiel 1:1). Beide Sieger bleiben in der Bezirksliga.ah