Fussball-Kreisklasse 4

von Redaktion

Es gibt einen Meister zu küren: Die zweite Mannschaft des SB Chiemgau Traunstein hat sich im Direktduell beim Verfolger SC Inzell mit 2:1 durchgesetzt und liegt damit zwei Runden vor Schluss uneinholbar mit zehn Punkten Vorsprung vorne. Dabei lag die Bayernliga-Reserve im Eisschnelllauf-Mekka zur Halbzeitpause mit 0:1 im Rückstand, aber Bastian Buchner sorgte Mitte der zweiten Hälfte für den Ausgleich und Maximilian Fenninger erzielte zwölf Minuten vor dem Ende den Siegtreffer. Wobei: Auch ein Unentschieden hätte den Traunsteinern schon gereicht.

Glück im Unglück für Inzell: Der Tabellendritte SV Oberteisendorf verlor sein Heimspiel gegen Laufen ebenfalls mit 1:2 und liegt damit weiter einen Zähler hinter dem SCI, der sich nun die Aufstiegsrelegation sichern möchte.

Jubel herrschte gestern beim ASV Grassau, denn der 3:1-Sieg am Riedherrn in Bischofswiesen bedeutete den vorzeitigen Klassenerhalt. Den haben auch der SC Anger mit dem Kantersieg in Kirchanschöring und der TSV Berchtesgaden schon geschafft. Der TSV Bad Reichenhall steht aktuell auf dem Relegationsrang.

ASV Piding – TSV Fridolfing 3:0. Tore: 1:0 Martin Reichenberger (52.), 2:0 Hans Freimanner (83.), 3:0 Georg Reiter (90.).

SC Inzell – SB Chiemgau Traunstein II 1:2. Tore: 1:0 Andreas Panitz (42.), 1:1 Bastian Buchner (65.), 1:2 Maximilian Fenninger (78.).

SV Oberteisendorf – SV Laufen 1:2. Tore: 0:1 Florian Hollinger (11.), 0:2 Gerhard Nafe (55.), 1:2 Julian Greim (74.).

SV Leobendorf – TSV Fridolfing 1:0. Tor: 1:0 Valentino Persico (74.).

SV Kirchanschöring II – SC Anger 0:6. Tore: 0:1 Stefan Plößl (11.), 0:2 Kilian Gambs (30.), 0:3 Stefan Plößl (46.), 0:4 Korbinian Maier (58.), 0:5 Stefan Plößl (62.), 0:6 Korbinian Maier (87.).

TSV Berchtesgaden – TSV Bad Reichenhall 3:3. Tore: 1:0 Christian Lindner (1.), 1:1 Benedict Donaubauer (31.), 2:1 Tsvyatko Petkov (43.), 2:2 Simon Kowarsch (57.), 2:3 Sascha Schimag (76.), 3:3 Erdi Aslantay (84.).

FC Bischofswiesen – ASV Grassau 1:3. Tore: 0:1 Dajan Pajic (21.), 0:2 Florian Bachmann (49.), 1:2 Mario Rechtenbach (54.), 1:3 Joseph Huber (57.).tn

Artikel 14 von 39