Radsport

Den Nachwuchs an das professionelle Radfahren heranführen

von Redaktion

Die Kinder und Jugendlichen langsam an ein professionelles Radfahren heranzuführen, das haben sich Oliver Blas und seine drei Trainer für die Nachwuchs-Radrennfahrer als Ziel gesetzt.

Raubling – In der Teampräsentation der neu gegründeten Oliver Blas Youngsters wurden die Nachwuchsradsportler im Alter von acht bis 15 Jahren erstmals einem breiten, radsportbegeisterten Publikum vorgestellt.

„Ich bewundere deinen Mut, das Arrangement für die Jugend und finde es große Klasse, wie du dein neues Projekt angehst“, zollte Ralph Denk, Teammanager vom Bora-hansgrohe-Profiradsportteam, Blas großen Respekt. Zusammen mit dem RSV Rosenheim, unter dessen Vereinsnamen die Nachwuchsfahrer lizenziert sind, nehmen die inzwischen auf 14 Fahrer angewachsenen Sportler unter dem Teamnamen Oliver Blas Youngsters an verschiedenen Raddisziplinen teil. Damit sie unter professionellen Bedingungen starten können, stehen ihnen Klaus Wagenstetter, Michael Führmann und Marc Kuznik als Trainer zur Seite. Die Nachwuchsfahrer kommen alle aus dem Landkreis Rosenheim und wollen unter anderem in den Disziplinen Rennrad, Mountainbike, Bahnsport und Cross an den Start gehen. Sie trainieren wöchentlich dienstags und donnerstags, um dann auch in den nächsten Wochen und Monaten bei der bayerischen Bahnmeisterschaft, bei der „Samerberger Gams“, oder beim Raublinger Jugendkriterium einen flotten Reifen zu fahren. Willi Bonke, Geschäftsführer von Auto Eder Kolbermoor, als begeisterter Radsportler und nimmermüder Sponsor, gerade für die Nachwuchsradsportler, fasste seine Grußworte in großes Lob, sieht den Radsport als sehr ästhetisch und ist der Ansicht, es sei wichtig, die Kinder für Teambereitschaft, irgendetwas Sportliches oder Bewegung zu begeistern. „Ich denke da nicht an die Bewegung nur mit zwei Daumen an diversen Computern“, sagte er.ru

Artikel 28 von 39