Rosenheim – Etwas holprig starteten die SBR-Herren gegen die HG Nürnberg. Eine unkonzentrierte Spielweise mit vielen Fehlern bescherte den Gästen bald eine 0:2-Führung. Erst kurz vor Ende der ersten Halbzeit erzielten die Rosenheimer durch einen Siebenmeter den Anschlusstreffer. Nach der Halbzeitpause kamen sie verändert auf den Platz zurück – motiviert, konzentriert und engagiert. In nur wenigen Minuten schossen sie den Ausgleich und gingen in Führung. Im weiteren Verlauf ließen sie den Gästen so gut wie keine Chancen mehr und siegten mit 6:2. Torschützen waren Matthias Häusler (2), Jakob Reif (2), Mike Christoph und Michael Peter.
Gegen die TSG Pasing München fanden die Rosenheimer weitaus besser ins Spiel und gingen bereits früh in Führung. Zwar hatten sie nur wenige, wirklich zwingende Torchancen, konnten diese jedoch souverän verwandeln. Die Rosenheimer Abwehr stand stabil, sodass die Münchner lediglich einen Treffer kurz vor Spielende erzielten. Am Ende zeigte die Anzeigetafel einen 4:1-Sieg für die SBR-Herren. Die Tore schossen Mike Christoph, Jakob Reif, Markus Schwaiger und Michael Weber.
Die Rosenheimer Damen empfingen den SC Frankfurt 1880. Die lauffreudigen Gäste versuchten, die Partie an sich zu reißen. Immer wieder gelangten sie in Richtung des Rosenheimer Schusskreises. Die SBR-Damen konnten sich jedoch meist gut befreien. Zum Ende der ersten Halbzeit schienen die Rosenheimer müde zu werden und ließen ihren Gästen immer mehr Freiräume. In der 30. Minute fiel schließlich der erste Treffer, das 0:1 für Frankfurt. Nach der Pause wirkten die Rosenheimer wieder frischer, und in der 51. Minute gelang schließlich der Ausgleich zum 1:1 durch Daniela Asmus.re