Unterwössen – Der internationale Hochgernlauf, der Berglauf vom Unterwössner Hallenbad hinauf zum Hochgernhaus, startet am Sonntag zum 20. Mal.
Der Hochgernlauf ist ein beim DLV gemeldeter allgemeiner Berglauf für Teilnehmer ab 15 Jahren in Altersklassen und mit einer Vereinswertung. Um 10 Uhr fällt am Hallenbad der Startschuss im Massenstart. Die 7,5 Kilometer lange Laufstrecke weist eine konstante Steigung von durchschnittlich zwölf und maximal 18 Prozent auf. Das Ziel liegt am Hochgernhaus auf 1461 Metern, so dass insgesamt 905 Höhenmeter zu überwinden sind. Auf der Agergschwendt-Alm ist nach vier Laufkilometern eine Versorgungsstation eingerichtet. Am Ziel gibt es Wasser, Tee und Obst. Die Streckenrekorde liegen bei den Männern bei 38:03 Minuten und bei den Frauen bei 45:58 Minuten.
Für Nachmeldungen und die Startnummernausgabe hat die Anmeldung von 8 bis 9.30 Uhr im Unterwössner Rathaus geöffnet. Weil das Unterwössner Hallenbad derzeit umgebaut wird, stehen die dortigen Umkleideräume dieses Jahr nicht zur Verfügung. Die Siegerehrung schließt sich um 13 Uhr am Hochgernhaus an. Die begehrte Trophäe ist der Adler. Auf dem werden die beiden Schnellsten der Damen- und Herrenwertung verewigt. Informationen und Anmeldung gibt es im Internet unter www.hochgernlauf.de.re