Erding – Der bayerische Eissport Verband (BEV) führte für die Jahrgänge 2004 bis 2006 überregionale große Leistungstests im Eisstadion Erding durch, um den aktuellen Leistungsstand der jungen Athleten zu bewerten. Von den Verbandstrainern wurden insgesamt 22 Spieler der Starbulls Rosenheim für die Maßnahme eingeladen.
Für das achtköpfige Trainerteam um die BEV-Landestrainer Roland Urban und Robert Schröpfer dienten die Trockentests zur Überprüfung des aktuellen Leistungsstandes, der Entwicklung der Spieler über den Sommer sowie für die Kaderfindung für die kommende Saison. Neben den athletischen Fähigkeiten der jungen Sportler wurde auch die Koordination durch Übungen mit dem Sprungseil bewertet. Die Stocktechnik wurde anhand von Einheiten mit Schläger und Holzkugel getestet. Desweiteren erfolgte jeweils eine altersgerechte Unterrichtung über Doping und die dadurch zu erwartenden gesundheitlichen Schäden.
Zu den Tests des BEV wurden insgesamt gleich 22 Starbulls-Nachwuchsspieler eingeladen. Aus dem Jahrgang 2004 (U15) waren neben Torhüter Mathias Bittner auch die Spieler Norman Böhmer, Paul Hecker und Nicolas Rehmer bei der Maßnahme mit dabei. Für die Tests des Jahrgangs 2005 (U14) wurden von den Verbandstrainern neben Torhüter Valentin Ankirchner auch die Spieler Lars Lion Bosecker, Kilian Kühnhauser, Marcel Kerbel, Yannick Raub, Andreas Schneider, Jannick Stein sowie Niclas Weiss eingeladen. Beim Testtag des Jahrgangs 2006 (U13) waren mit Torhüterin Miriam Siebert und den Spielern Jan Borsuk, David Galfinger, Valentin Kroha, Felix Landgraf, Michael Musin, Christoph Pummer, Moritz Werzinger, Vincent Wieczorek und Dominik Zerhoch zehn Starbulls-Talente mit dabei.dbu