Zahlreiche Podestplätze für Crossläufer

von Redaktion

Mit zahlreichen Podestplätzen überzeugten die regionalen Leichtathleten beim offenen Crosslauf in Marktl und Altötting.

Stark vertreten waren die regionalen Läufer beim offenen Crosslauf in Marktl bei Altötting. Im Trikot des PTSV Rosenheim glänzte mit Jakob Schmidt einer der derzeit aussichtsreichsten regionalen Nachwuchsläufer mit dem Triumph auf der 2500-Meter-Distanz der Jugend M14. Mit einer klugen Taktik und seiner guten Kondition arbeitete sich der 14-Jährige nach 9:12 Minuten als Sieger ins Ziel.

Dabei hatte er sich einen Vorsprung von 25 Sekunden auf den Zweiten erlaufen. Den einzigen Sieg für den TSV Bergen landete im 2500- Meter-Rennen der männlichen Jugend U18 Ferdinand Fischer: Mit 8:35 Minuten spurtete er einem klaren Triumph entgegen. Das Aushängeschild für den SC Haag war Herbert Gottwald: Im 5000-Meter-Lauf der Senioren M75 überzeugte der 75-jährige Routinier mit 28:22 Minuten. Dabei musste er kurz vor dem Ziel nochmals kräftig spurten, zumal ihm der Zweitplatzierte Pierre Buchlin vom SVG Ruhstorf mit 28:29 Minuten gefährlich nahe kam.

Von seiner besten Seite präsentierte sich der jüngste Nachwuchs vom TSV Bad Endorf: Auf dem 1900-Meter-Rundkurs entschied Fiona Böttner die Wertung in der Klasse der Jugend W12 klar für sich. Mit guten 8:03 Minuten gewann sie mit 14 Sekunden Abstand zur Zweiten. In der Jugend M15 sammelten die Endorfer Zwillingsbrüder zwei Stockerlplätze. Über 2500 Meter kämpfte sich Lukas Doleschal nach einem eisernen Endspurt zum überzeugenden Sieg mit 8:51 Minuten. Dabei verwies er den mehrfachen Oberbayern-Meister Rico Hamm vom VfL Waldkraiburg mit 8:57 Minuten klar auf den zweiten Rang. Starker Dritter mit 8:59 Minuten wurde hier Alexander Doleschal.

Gleich fünf Podestplätze sammelte der DJK-SV Oberndorf mit seinem Läufernachwuchs. Im 1900-Meter-Rennen der Jugend W13 sicherte sich Lea Zerrer den überlegenen Sieg mit ausgezeichneten 7:07 Minuten. Bei ihrem Triumph hatte sie stolze 15 Sekunden Vorsprung auf die Zweite. Die ehrgeizige Athletin hat übrigens in der Leichtathletik gleich drei Vereinsidentitäten: Auf Meisterschaften startet sie für den TSV Wasserburg während sie auf offenen Läufen für den DJK-SV Oberndorf oder den SC Haag ihre Läufe bestreitet. Nicht zu schlagen war aber auch Joris Koreck über 1300 Meter der Jugend M11: Mit exakt 5:00 Minuten hatte er ein Zeitpolster von 13 Sekunden auf den Zweiten. Im 700-Meter-Rennen der Jugend M8 bewährte sich Levi Zerrer als Dritter mit 2:46 Minuten. Zweimal auf den zweiten Rang spurteten die Gebrüder Glück: Im 2500- Meter-Lauf der männlichen Jugend U18 erreichte Quirin Glück den zweiten Rang mit 8:53 Minuten. Zweiter wurde auch Vitus Glück mit 5:11 Minuten über 1300 Meter der Klasse M10. Dabei schrammte er nur um winzige drei Sekunden am Sieg vorbei.

Undankbarer Vierter wurde auf der 8500-Meter-Strecke der Männer M45 Sebastian Hungerhuber vom PTSV

Rosenheim. Mit 34:38 Minuten unterlag er dem mehrfachen Bayern-Meister Klaus Estermaier von der LG Gendorf Wacker Burghausen mit 31:53 Minuten (1.).

Beim 18. Schanzer Seelauf am Baggersee in Ingolstadt bestritt Ralf Hüls vom PTSV Rosenheim die 10600 Meter-Strecke der Männer M50. Im Feld seiner 29 Gegner zeigte der vielseitige Läufer eine gute Leistung und lief schließlich auf den fünften Platz mit 44:42 Minuten hinter dem siegreichen Günther Babiel vom FC Beilngries Triathlon mit 41:43 Minuten (1.). stl

Artikel 19 von 30