Bad Aibling – Die Tischtennisherren des TuS Bad Aibling haben sich mit zwei Niederlagen als Tabellenletzter aus der Oberliga verabschiedet. Beim TSV Gräfelfing kassierte man eine 3:9-Niederlage und im Heimspiel gegen den TSV Windsbach musste man sich mit 7:9 geschlagen geben.
Gegen den TSV Windsbach war natürlich sehr viel Pech dabei. Fünf der sechs Spiele, die über die volle Distanz gingen, wurden verloren. Eigentlich hätte man in den Eingangsdoppeln schon mit 3:0 führen können, aber das Duo Grzyb/Ludwig brachte eine 2:0-Satzführung gegen Ehret/Benes nicht über die Bühne und unterlag im fünften Satz mit 3:11. Die Kurstädter hielten die Begegnung zwar offen, aber die zwei Minuspunkte im ersten Paarkreuz – wobei auch hier der scheidende Lukasz Grzyb gegen Denis Benes schon mit 2:0 führte – sorgten für einen 2:3-Rückstand. Die Punkteteilungen im zweiten und dritten Paarkreuz führten dazu, dass die Kurstädter bis zum 4:5 zunächst einem Zähler und nach den beiden verlorenen Spielen im zweiten Einzeldurchgang plötzlich drei Punkten nachliefen.
Erfreulich war der Umstand, dass Florian Ludwig gegen Kostadin Kostadinov in fünf Sätzen und später auch Hans Wiesböck gegen Andreas Staudacher zum 7:8 erfolgreich waren. Nachdem Gerd Seefried und Günter Englmeier im abschließenden Doppel gegen Ehret/Benes zunächst den 2:2-Satzausgleich schafften, unterlagen sie im Entscheidungssatz mit 4:11.
Für den TuS Bad Aibling punkteten: Doppel: Seefried/Englmeier, Röslmair/ Wiesböck (je 1); Einzel: Englmeier, Ludwig (je 2), Wiesböck (1).
Im Auswärtsspiel einen Tag zuvor beim TSV Gräfelfing war nach den drei verlorenen Eingangsdoppeln die Vorentscheidung schon so gut wie gefallen. Im ersten Einzeldurchgang teilte man sich die Punkte, was aber die Kurstädter mit einem 3:6-Rückstand in den zweiten Einzeldurchgang gehen ließ. Hier blieb man vollkommen erfolglos, auch wenn Lukasz Grzyb gegen Jonas Becker das Spitzenspiel erst im Entscheidungssatz verlor.
Es punkteten: Doppel: Fehlanzeige; Einzel: Grzyb, Englmeier, Wiesböck (je 1).eg