Bad Aibling – Mit einem 95:74 gegen den TSV Jahn Freising haben sich die Herren der Fireballs Bad Aibling zum Meister der 2. Regionalliga Südost gekürt (wir berichteten). Somit gelang dem Team um Trainerduo Sovarzo und Kandzic der direkte Wiederaufstieg in die erste Regionalliga.
Gegen die erfahrene Freisinger Mannschaft um Ex-Aiblinger Claus Weiß wollte man die konditionellen Vorteile ausspielen und das Spiel schnell gestalten. Die Gastgeber setzten den Plan zu Beginn des ersten Viertels um und konnten sich schnell mit zehn Punkten Differenz absetzen. Jedoch kam Freising durch mangelnde Abstimmung in der Aiblinger Defensive immer wieder zu leichten Punkten unter dem Korb. Freising kam auf 28:22 heran.
Anfang des zweiten Spielabschnitts gelang es den Gästen, den Rückstand sogar auf nur noch drei Punkte zu verkürzen, doch Bad Aibling konterte mit einem 9:0-Lauf. Zur Halbzeit stand es 47:41.
Auch im dritten Viertel gelang es dem Tabellenführer nicht, sich entscheidend abzusetzen, Freising hielt mit aller Kraft dagegen. Die zahlreich erschienenen Fans unterstützen die Gastgeber das ganze Spiel über, dennoch gelang es dem Tabellensiebten den 58:58-Ausgleich zu markieren. Durch Freiwürfe von Jasko Uzunalic und Simon Bradaric gingen die Fireballs mit einem Drei-Punkte-Vorsprung ins letzte Viertel.
Aber dann zeigte der Tabellenführer warum er absolut verdient vorne steht. Mit einem überragenden 12:0-Lauf überrumpelten die Mangfallstädter die Gäste. Beim Stand von 73:58 zwangen sie Freising zur Auszeit und wurden von den Fans frenetisch bejubelt. War das bereits die Entscheidung? Die Aiblinger agierten weiterhin fokussiert und auch von jenseits der Dreierlinie fielen nun die Würfe. Ganze fünf Stück trafen sie alleine im letzten Abschnitt durch Simon Bradaric, Alex Stahl, Jasko Uzunalic und Quirin Stolle. Mit einer 18-Punkte-Führung vier Minuten vor Ende war nun auch den Spielern klar, dass eine Spitzensaison ihr wohlverdientes Ende nimmt.
Als dann beim Endstand von 95:74 die letzte Sirene der Saison 2017/2018 erklang, gab es bei der Mannschaft kein Halten mehr. Frenetisch wurde die Sensationsleistung mit Sekt- und Bierduschen gefeiert. Die anschließende Feier mit den Fans nutzten die Fireboys, um sich bei den zahlreichen Unterstützern zu bedanken.
„Am Anfang der Saison wurden wir im Mittelfeld eingestuft, niemand hatte uns als so junges Team auf der Rechnung. Wir haben gezeigt, dass wir auch mit einem Team, das fast nur aus dem eigenen Nachwuchs besteht, nach oben kommen kann. Wir haben immer an uns geglaubt, auch nach dem verlorenen Spiel gegen Landsberg waren wir weiterhin selbstbewusst. Heute haben wir uns dafür belohnt. Ein großer Dank geht auch an unsere Fans, die uns bei jedem Heim- und auch Auswärtsspiel begleitet haben“, lautete das Fazit von Marco Hack Vázquez. Die Aiblinger gehen nun in eine wohlverdiente Pause, doch die Vorbereitungen laufen schon.
Es spielten: Bradaric (35 Punkte/3 Dreier), Engel (10), Hack Vázquez Manuel (4), Hack Vázquez Marco (5/1), Kaifosch, Kristian (2), Lautner (6), Mirceta (5/1), Stahl (6/2), Stolle (3), Uzunalic (15/2), Weiß (4).