Traunstein – Nach dem dramatischen 33:32-Heimerfolg über die SG Süd/Blumenau und der gleichzeitigen Niederlage des TSV Allach kommt es am kommenden Samstag zum Endspiel um den Klassenerhalt in der Handball-Bezirksoberliga, wenn der SBC ausgerechnet in Allach antreten muss.
Der SBC zeigte im Angriff gutes Kombinationsspiel und war vor allem über den Rückraum gefährlich, während sich die Abwehr wieder einmal in einem schwachen Zustand präsentierte und einfach viel zu viele leichte Tore der Gäste zuließen. So brachten die beiden starken Rückraumspieler der Gäste, Stephan Mock und Christian Lieb, insgesamt 20 Treffer im Kasten von Florian Laufenböck und Arnold Marx unter.
Nach dem Wechsel konnte der SBC den Vorsprung noch verteidigen, doch dann kämpften sich die Münchener, die letzte Saison noch in der Landesliga gespielt hatten, langsam aber sicher heran. So stand es plötzlich 29:30 und es entwickelte sich ein Krimi. Traunstein spielte jetzt immer wieder auf Kreisspieler Paul Engmann, der nur durch Fouls zu stoppen war und Moritz Angerer versenkte einen Strafwurf zum 32:32 in der 59. Minute. Blumenau hatte nun Ballbesitz, doch vertändelten diese den Ball und der SBC startete einen allerletzten Angriff, der wiederum nach Foul an Engmann zu einem weiteren Siebenmeter führte. Moritz Angerer behielt die Nerven und jagte das Leder zum viel umjubelten 33:32 Sieg in die Maschen. Am Samstag um 20 Uhr kommt es zum Showdown in Allach. Bei einem Sieg bleiben die Traunsteiner in der Bezirksoberliga.
Für den SBC spielten Florian Laufenböck und Arnold Marx im Tor sowie Julian Karl (2), Paul Engmann, Hanno Pradler, Markus Peter (2), Martin Stiritz (6), Moritz Angerer (14/4), Andreas Brunner, Tony Ivankovic (1), Alexander Wetsch (8/2). sn