Blickpunkt Bezirksliga

von Redaktion

Kaum englisch gespielt wird derzeit in der Fußball-Bezirksliga Ost: In den nächsten Wochen stehen mit den Partien TSV Ampfing – SG Reichertsheim-Ramsau (heute, 20 Uhr), SV-DJK Kolbermoor – Kirchheimer SC (die Neuauflage des ehemaligen Landesliga-Relegationsduells steigt am Mittwoch, 18. April, um 20 Uhr) sowie FC Finsing – Kolbermoor (Mittwoch, 25. April, 20 Uhr) nur drei außertourliche Matches im Terminkalender. Gerade die Kicker aus Kolbermoor stehen bei ihren kommenden Aufgaben gehörig unter Druck, wenn sie – als aktuelles Schlusslicht der Liga – den Fall in die achtklassige Kreisliga noch vereiteln möchten.

Erfreulich: An der Spitze liegen derzeit mit dem souveränen Klassement-Leader TSV Wasserburg und dem VfL Waldkraiburg – der allerdings noch hart um Platz zwei kämpfen muss − zwei Teams aus der Region, die sozusagen mehr oder weniger heftig ans Tor zur Landesliga anklopfen.

Dicht auf den Fersen liegt dem VfL mit nur zwei Zählern Rückstand der bärenstarke Vorjahres-Aufsteiger SV Saaldorf, der zuletzt das Verfolgerduell beim SC Baldham-Vaterstetten mit 3:1 für sich entscheiden konnte. Simon Lämmermeier (24., Foulelfmeter) hatte zwar die Hausherren vor 100 Besuchern in Führung gebracht, doch der zweimal erfolgreiche Michael Hauser (50., Foulelfmeter/70.) und Timo Portenkirchner (85.) drehten den Spieß zu Gunsten der Crew aus dem Berchtesgadener Land um.

Zu den Anwärtern auf die Vizemeisterschaft und damit verbundene Relegations-Teilnahme zählt auch noch der Tabellenvierte VfB Forstinning, zumal er seine jüngste Partie gegen die SpVgg Haidhausen vor 130 Fans durch das Gold-Tor von Josef Zander (45.+3) mit 1:0 für sich entscheiden konnte.

Abstiegskampf pur

in Ottobrunn

Abstiegskampf pur war vor 120 Zuschauern in Ottobrunn angesagt, wo die Gastgeber das Kellerduell gegen „Wiggerl“ Donbecks TSV Dorfen mit 3:1 gewannen. Die Treffer für den Tabellenvorletzten erzielten Timo Aumayer per Doppelpack (7., Foulelfmeter/38.) und Nico Steinegger (27.), während der Ex-Rosenheimer Benedikt Hönninger (42.) für die Kicker aus dem Landkreis Erding verkürzte. Auf Ottobrunner Seite bekam Marius Flecke kurz vor Schluss Knallrot unter die Nase gehalten.

Am kommenden Wochenende könnte der TSV Wasserburg, am Freitag um 19.30 Uhr Gastgeber für Forstinning, theoretisch schon Meister werden. Die weiteren Paarungen der 24. Runde lauten Ebersberg – Haidhausen (ebenfalls Freitag, 19.30 Uhr), Waldkraiburg – Kolbermoor (Samstag, 14 Uhr), Ampfing – Kirchheim, Schönau – Baldham-Vaterstetten (beide Samstag, 15 Uhr), Dorfen – Au, Reichertsheim-Ramsau – Ottobrunn (beide Sonntag, 14.30 Uhr) sowie Saaldorf – Finsing (Sonntag, 15 Uhr).cs

Artikel 3 von 22