Wolfgang Maier ist der DSV-Alpindirektor und war selbstverständlich am Sudelfeld, um die Rennen zu beobachten.
Herr Maier, wie haben Sie die Rennen am Sudelfeld erlebt?
Es war ein guter Rahmen für eine deutsche Meisterschaft. Als Skifahrer kann man da keinen Funken Kritik üben. Mit den guten Pisten waren alle sehr gut bedient.
Wie bewerten Sie den Wettbewerb der deutschen Meisterschaft generell?
Bei der deutschen Meisterschaft in Garmisch und am Sudelfeld haben wir alles an deutschen Sportlern dagehabt, was Rang und Namen hat. Das gibt der Meisterschaft einen besonderen Rahmen. In den letzten Jahren hat die deutsche Meisterschaft wegen der zeitgleichen internationalen Weltcup- und Europacup-Rennen im Terminplan etwas an Wert verloren. In diesem Zusammenhang ist es schön, dass in diesem Jahr unsere Spitzensportler zum Saisonabschluss zu den Skirennen kommen.
Wie beurteilen Sie die sportliche Situation im deutschen Slalom-Lager?
Speziell im Slalom haben wir im internationalen Vergleich noch so unsere kleinen Probleme. Das Gesamtniveau ist aktuell noch etwas zu niedrig, um international konkurrenzfähig zu sein und um unter die Top-Platzierungen zu fahren.Interview: Robert M. Frank