Die Gastgeber starteten besser in die Partie und kamen nach schönen Kombinationen bereits früh durch Manuel Martin und Dominic Reisner zu gefährlichen Abschlüssen, die beide das Tor nur knapp verfehlten. Die Gäste dagegen zeigten sich vom offensiven Auftreten des ASV überrascht und schafften es kaum, sich offensiv in Szene zu bringen.
Der Führungstreffer nach knapp 40 Minuten war somit schließlich hochverdient, sorgte allerdings für Diskussionen: Denn während des Angriffs ging der Ampfinger Defensivakteur Oberbauer verletzt zu Boden, die Gastgeber spielten den Angriff aber dennoch zu Ende und Kapitän Niedermeier schoss nach schöner Vorarbeit von Müllauer und Reisner aus kurzer Distanz zum 1:0 ein.
Angestachelt durch diese Szene reagierten die Gäste mit wütenden Gegenangriffen, die noch vor der Halbzeit beinahe zum Ausgleich geführt hätten, doch Pantea scheiterte mit seinem Schuss aus 16 Metern an der Latte.
Nach dem Seitenwechsel erarbeitete sich der TSV schließlich größere Spielanteile und kam nun auch öfter gefährlich in die Nähe des ASV-Tores. Die Gastgeber zogen sich etwas weiter zurück und warteten auf Kontersituationen, spielten die sich durchaus bietenden Gelegenheiten aber nicht sauber genug aus. Stattdessen hatte die Dirscherl-Elf Glück, als ein Distanzschuss von Matthias Huber nur die Latte streifte.
Als die Gastgeber in der Schlussphase schließlich ihrem intensiven Spiel Tribut zollen mussten, nahm der Druck des TSV Ampfing noch einmal zu, ohne diese Feldüberlegenheit aber in Zählbares ummünzen zu können. So kam zum Ende der Partie lediglich bei zwei Freistößen von der Strafraumgrenze noch einmal Torgefahr auf, doch letztlich konnte ASV-Keeper Stiglmeier seinen Kasten zum zweiten Mal in Folge sauber halten.
Am Ende stehen für den ASV Au damit der zweite Sieg im zweiten Spiel 2018 und der Sprung von den direkten Abstiegsplätzen. Trainer Florian Dirscherl zeigte sich nach der Partie dementsprechend zufrieden: „Die Mannschaft hat heute viel investiert, alle Vorgaben umgesetzt und verdient drei Punkte eingefahren. Ich bin sehr stolz auf mein Team!“
ASV Au: Stiglmeir, Müllauer, Bott, Bachmeier, Josef Rauscher (ab 73. Grad), Riesenberger (ab 84. Schlemer), Manuel Martin, Niedermeier, Martin Rauscher (ab 50. Pelz), Sollinger, Dominic Reisner
TSV Ampfing: Zivkovic, Oberbauer (ab 40. Frühm), Miller, Cossu (ab 58. Karababa), Huber, Ionas, Cuedan, Pantea, Pete, Baur (ab 31. Grüneis), Richter
Tor: 1:0 Niedermeier (38.)
Zuschauer: 100 jr