Zwei Oberbayern-Meister

von Redaktion

Mit zwei Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen überraschten die Leichtathleten vom Lauffeuer Chiemgau aus Rosenheim bei den oberbayerischen Straßenlauf-Meisterschaften über zehn Kilometer in Freising.

Freising – Im Rahmen des Freisinger Frühjahrslaufs mit 246 Teilnehmern wurden diesmal parallel die oberbayerischen Straßenlauf-Titelkämpfe auf der Zehn-Kilometer-Distanz ausgetragen. Der plötzliche Wintereinbruch über Nacht und die klirrende Kälte von knapp minus drei Grad Celsius versetzte die Kieswege in den Isarauen schnell in eine Cross-Langstrecke und nicht „straßenlauf-typisch“ auf ebenen, hindernisfreien Asphalt. Das Laufffeuer Chiemgau aus Rosenheim war bei diesen Titelkämpfen schließlich der erfolgreichste regionale Verein. „Der platt gelaufene Schnee machte die Strecke eisig und rutschig, deshalb war es äußerst schwer zu laufen“, erzählte Lauffeuer-Trainer Harald Mentil. Christian Siepl sicherte sich auf dem anspruchsvollen Rundkurs über zehn Kilometer den Gesamtsieg. Der Athlet aus Vogtareuth arbeitete sich mit einer klugen Taktik bereits früh nach dem Startschuss in die Spitzengruppe und setzte zu einem idealen Moment einen unwiderstehlichen Endspurt an. Mit starken 36:43 Minuten wurde der 27-Jährige schließlich neuer oberbayerischer Meister in der Hauptklasse der Männer. Der einstige deutsche Jugend-Straßenlauf-Team-Meister verwies hier Johannes Ehrhardt von der LAG mittlere Isar mit 36:50 Minuten (2.) auf den zweiten Platz. Eine überzeugende Dominanz präsentierte das Lauffeuer vor allem in der Altersgruppe der Männer M55, denn gleich alle drei Starter eroberten eine Medaille.

Fest im Griff hatte die Konkurrenz der erfahrenste Athlet: Eisern kämpfte sich Harald Mentil auf der schweren Schneepiste voran und wurde überaus verdient neuer Oberbayern-Meister mit 43:26 Minuten. Exakt eine Minute Rückstand hatte hier der Lauffeuer-Neuzugang Hubert Hinterstocker: Der aktive Triathlet holte den Vize-Titel mit 44:26 Minuten. Bronze erntete hier der 56-jährige Stephan Danhauser mit 45:19 Minuten. Einen guten Eindruck hinterließ erneut Elena Rauer im Zehn-Kilometer-Rennen der Frauen W35. Die Cross-Team-DM-Fünfte verbuchte in der Dom-Stadt diesmal ordentliche 50:20 Minuten. In der Endabrechnung wurde sie oberbayerische Vize-Meisterin hinter der favorisierten Bianca Archut vom MTV Pfaffenhofen mit 48:13 Minuten (1.). Luis Teschner war die große Lauffeuer-Hoffnung in der Klasse der männlichen Jugend U20. Der 18-Jährige zeigte eine gute Vorstellung und reservierte sich die Bronzemedaille. Mit 40:28 Minuten schrammte er nur um winzige 15 Sekunden am Vize-Titel vorbei während Enrico Kaschak vom TSV Jetzendorf mit 38:38 Minuten (1.). gewann. In der Hauptklasse der Frauen bewährte sich Kathrin Lachmair mit dem guten fünften Platz nach 49:15 Minuten. Undankbarer Meisterschafts-Vierter wurde bei den Männern M40 Stephan Dandlberger mit 42:12 Minuten.

In den offenen Rennen außerhalb der Meisterschaft gab es sieben weitere Podestplätze auf den verschiedenen Distanzen für das Lauffeuer. Im 700-Meter-Lauf der Jugend M6 glänzte Max Dandlberger mit dem zweiten Platz und 6:04 Minuten. Einen Doppel-Triumph feierten die Frauen W55 im 21,098 Kilometer langen Halbmarathon: Susanne Meier eroberte den Sieg mit 1:57:34 Stunden vor Evi Schmid mit 1:59:29 Stunden (2.).

Überlegen gewann Elfriede Pscherer im Halbmarathon der Klasse W45 mit 1:50:29 Stunden. Als Dritter kam bei den Männern M55 Hubert Schmid nach 1:51:51 Stunden ins Ziel.

Im 10613-Meter-Lauf erreichte Christine Heckl den zweiten Rang bei den Frauen W50 mit 1:00:42 Stunden sowie Elisabeth Buckreus den dritten Platz in der Frauen-Hauptklasse mit 59:14 Minuten.

Für den TSV Bad Endorf spurtete die erst zwölfjährige Isabella Pscherer auf den dritten Rang in der Klasse der weiblichen Jugend U18 über 5370 Meter mit 32:42 Minuten. Weitere Ergebnisse: 21,098 Kilometer: M45: 8. Ralf Pscherer (Lauffeuer Chiemgau) 2:20:15; M50: 4. Rene Weichert (Lauffeuer Chiemgau) 1:51:50; M55: 4. Walter Blaschke (Lauffeuer Chiemgau) 1:52:32. stl

Artikel 13 von 17