Im engen Kampf um den Klassenerhalt gewann das DNL-Team der Starbulls Rosenheim das Heimspiel gegen Dresden, unterlag dann allerdings zwei Tage später bei den Eislöwen knapp. Beim 8:5-Heimsieg am vergangenen Freitag ging die DNL nach einem ausgeglichenen Auftaktdrittel mit einer 2:1 Führung in die erste Pause. Im zweiten Spielabschnitt legten die Starbulls vier weitere Tore nach und schossen so eine beruhigende Führung heraus. Gleich zu Beginn des Schlussdrittels kam Dresden nochmal eindrucksvoll zurück und nutzte Nachlässigkeiten der Starbulls zu drei Toren binnen zwei Minuten. Das Team um Trainer Thomas Schädler gab kurz vor Schluss die passende Antwort und erzielte drei weitere Tore. Neben den drei Überzahltreffern zeigte auch der eigentliche Schüler-Torwart Marinus Schunda bei seinem ersten Einsatz für das DNL-Team eine ordentliche Leistung.
In Dresden vergaben die Starbulls bei der knappen 3:4-Niederlage in Dresden wichtige Punkte. Die DNL startete schwach in die Partie und lag nach dem ersten Drittel durch zwei Eigentore mit 1:2 zurück. Im Mitteldrittel waren dann die Starbulls die spielbestimmende Mannschaft und drehten den Rückstand bis zur zweiten Pause in eine 3:2-Führung. Durch eine schlechte Chancenverwertung ließ die DNL im Schlussabschnitt einige Möglichkeiten aus, um den Vorsprung weiter auszubauen. So glich Dresden vier Minuten vor Schluss die Partie aus und erzielte 38 Sekunden vor dem Schlusspfiff den Siegtreffer. Somit kommt es am kommenden Wochenende bei den beiden Spielen gegen den EV Landshut zum Showdown um den Klassenerhalt.
Die Kleinschüler der Starbulls Rosenheim mussten beim ERC Ingolstadt eine bittere und deutliche 9:1-Niederlage einstecken. Nach einem guten Start der jungen Starbulls ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 unentschieden in die erste Pause. Im Mitteldrittel war das Team von Trainer Max Kaltenhauser dann völlig von der Rolle und die starken Ingolstädter nutzten jeden Fehler eiskalt aus und gingen mit 6:0 in Führung. Im Schlussabschnitt zeigten die Kleinschüler dann eine starke kämpferische Leistung und erzielten den Ehrentreffer.
Am kommenden Wochenende geht es gegen Ravensburg und Nürnberg. dbu