Skilanglauf

Packende Duelle auf der Zielgeraden

von Redaktion

Sprintrennen bildet tollen Abschluss der Serie

Ruhpolding – Einen hervorragenden Abschluss erlebte die Bioteaque-Langlauftournee im Rahmen der Sparkassen-Cups des Skiverbands Chiemgau. Beim Rennen, das vom SC Hammer in der Ruhpoldinger Chiemgau-Arena ausgerichtet wurde, stand ein Sprint in SkatingTechnik auf dem Programm. Das führte in vielen Altersklassen zu packenden Duellen auf der Zielgeraden.

Von den Jüngsten bis einschließlich zur Klasse S11 betrug die Streckenlänge 0,5 Kilometer, ab der S12 war je 1 Kilometer zu laufen. Nach dem Prolog kam es dann zum Finale der sechs Zeitschnellsten, bei größeren Teilnehmerfeldern in den einzelnen Klassen gab es auch noch ein B-Finale.

In den A-Finals ging es sehr spannend zur Sache. Bei den Buben der S15 lag der Prologschnellste Balthasar Strähhuber (SC Traunstein) zunächst vorn, doch mit einem langen Schritt im Zielsprint holte sich noch Simon Pfaffinger (WSV Reit im Winkl) knapp den Sieg. Das Duo hatte übrigens im Vorlauf die Zwei-Minuten-Marke unterboten, was ansonsten nur zwei Erwachsenen und sechs Jugendläufern gelang.

Ähnlich spannend war es bei den Schülern 14, wo sich Lukas Hallweger (SC Ruhpolding) knapp vor Elias Thiering (SC Vachendorf) durchsetzte.

Sogar zu dritt praktisch gleichauf auf die Ziellinie ging es bei den Schülern 13. Zunächst führte Marinus Zenz (SLV Bernau) vor Nikolaus Egger (TSV Marquartstein), ehe sich bei einer Attacke auch Korbinian Fagerer (SV Oberteisendorf) anschloss. Letztlich holte sich Fagerer durch den Tages- auch den Gesamtsieg.

Bei der männlichen Jugend attackierte im Endspurt Michael Aschauer (SV Oberteisendorf) noch den führenden Floran Stasswender (SC Vachendorf) – doch letztlich konnte Stasswender seinen Vorsprung knapp behaupten.

Bei den Schülerinnen 14 lag Ioanna Mara Benberg relativ sicher vor Lina Geistanger (SC Eisenärzt). Dahinter schien Nina Holzner (TSV Siegsdorf) einem sicheren dritten Platz zuzustreben. Doch mit einer unglaublichen Willensleistung schloss Anna Huber (SC Vachendorf) noch die Lücke und zog noch knapp vorbei.

Was möglich ist, bewies auch Lisa Zinecker vom SVO. Die Schnellste des Prologs in der S15 stürzte in der ersten Abfahrt und war Letzte. Auf der engen und kurzen Strecke schob sie sich zunächst auf Rang drei vor. Auf der Ziellinie zog sie sogar noch an Paula Schuhbeck (SC Traunstein) vorbei und wurde Zweite. Den Sieg holte sich Christina Enzinger (SV Oberteisendorf), die von Beginn an geführt hatte. who

Artikel 27 von 35