Seefeld – Der Inngauer Skinachwuchs überzeugte dabei mit drei Stockerlplätzen, musste aber auch Rückschläge verkraften.
Schon beim Auftakt, einem Technikwettbewerb, überraschte Maximilian Schmidt vom SC Prien mit einem feinen dritten Platz bei den Buben. Luis Widmesser vom WSV Oberaudorf und Noah Moherndl vom SC Rosenheim erreichten die Ränge zwölf und 16. Bei den Mädchen war Carla Schmidhuber vom SC Aising-Pang als 18. die beste Inngauerin, einen Platz vor Hannah Thalmeier vom SC Rosenheim. Hannah Bauer vom ASV Großholzhausen folgte auf Platz 23.
Beim tags darauf folgenden Race-Cross zeigte Hannah Thalmeier, die Gesamtsiegerin der regionalen DSC-Qualifikation (wir berichteten), dann als Dritte der Mädchen einmal mehr ihr rennfahrerisches Potenzial. Judith Schmid vom SC Rosenheim und Hannah Bauer kamen auf den Rängen 27 und 28 ins Ziel. Bei den Buben wurde Armin Schaller vom SV Bruckmühl Neunter und Niklas Höller vom SC Rosenheim Elfter. Allerdings verletzte sich Maximilian Schmidt so schwer am Knie, dass er bei den folgenden Wettbewerben nicht mehr antreten konnte.
Beim dritten Rennen, einem als Parallelbewerb ausgetragenen Slalom-Cross, überzeugte Hannah Thalmeier dann erneut mit dem dritten Platz. Judith Schmid und Vivian Maurer vom SC Rosenheim kamen auf die Plätze 17 und 19. Carla Schmidhuber folgte als 20. und Greta Moosecker vom ASV Großholzhausen als 23. Bei den Buben gab es gleich zwei Top-Ten-Platzierungen durch Armin Schaller und Niklas Höller auf den Rängen sieben und zehn. Die Plätze 19 und 29 belegten Noah Moherndl und Niklas Schramm vom SC Prien. In der DSC U12-Gesamtwertung aus diesen drei Wettbewerben wurde Hannah Thalmeier Vierte aller Mädchen. Sie hat sich damit für das Felix-Neureuther-Trainingscamp qualifiziert, zu dem die jeweils besten sechs Mädchen und Buben sowie das beste Team eingeladen werden. Carla Schmidhuber, Judith Schmid und Vivian Maurer landeten auf den Plätzen 23, 25 und 31. Bei den Buben war Armin Schaller mit Platz elf der beste Inngauer, das aber auch nur einen Rang vor dem verletzt ausgefallenen Maximilian Schmidt. Die weiteren Inngauer waren: 16. Niklas Höller; 24. Noah Moherndl; 31. Luis Widmesser.
Zum Abschluss der Mammutveranstaltung gab es einen Teambewerb im K.o.-Modus. Dabei gewann das Team Inngau I mit Hannah Thalmeier, Greta Moosecker, Armin Schaller, Noah Moherndl und Luis Widmesser das Achtelfinale gegen Oberland II klar mit 4:1. Im Viertelfinale verlor man mit 2:3 gegen den späteren Sieger, die Allgäuer Torpedos. In der Mannschaftswertung, zu der die Ergebnisse aller Teammitglieder in Technik, Race-Cross, Slalom-Cross und Team-Event zählten, wurde Inngau I Zehnter.sc