Fussball-Regionalliga Bayern

Zähe Fußballkost ohne Tore bei Wacker

von Redaktion

Enttäuschung nach 0:0 gegen Unterföhring

Burghausen – Es war schon mehr als zähe Kost, die der SV Wacker Burghausen den über 1000 Zuschauern am Samstag beim 0:0 gegen Regionalliga-Schlusslicht FC Unterföhring auftischte, entsprechend angefressen war auch Trainer Patrick Mölzl: „Das ist Einstellungssache. Da hat etwas im Kopf nicht gestimmt.“

Drei Tage nach dem 4:1 gegen den VfR Garching war vom erhofften Rückenwind aufgrund des gelungenen Frühjahrstarts nichts zu spüren, vielmehr schien es so, als könnten die Wackerianer die Handbremse nicht lösen. Vieles blieb Stückwerk, die Präzision im Aufbauspiel fehlte, insofern wurden die Gastgeber viel zu oft in unnötige Zweikämpfe verwickelt, die oftmals auch nur halbherzig bestritten wurden. Dabei hatte Mölzl ausdrücklich vor dem Schlusslicht gewarnt: „Ich wiederhole mich, aber ich habe die ganze Zeit schon gesagt, dass Unterföhring nicht schlechter als andere Mannschaften ist, eben nur weniger Punkte hat.“

Trauriger Höhepunkt der Partie war die Verletzung von Kevin Hingerl, der kurz vor dem Ende mit dem rechten Fuß im Rasen hängenblieb und sich dabei am Knie verletzte. „Wir können jetzt nur die Daumen drücken, dass es nichts Schlimmes ist. Hoffentlich tauschen wir jetzt Kevin nicht gegen Philipp Knochner“ – die Befürchtungen klangen auf jeden Fall größer als die Hoffnungen.

SV Wacker Burghausen: Flückiger, Schulz, Hofstetter, Buchner, Janietz, Hingerl, Subasic, Duhnke, Omelanowsky (ab 46. Richter), Wächter (ab 68. Sulmer), Marinkovic (ab 46. Holek).

Schiedsrichter: Treiber (Zell-Bruck).

Zuschauer: 1073.

Tore: Fehlanzeige.

Besonderheit: Unterföhrings Faber schießt Foulelfmeter über das Tor (59.).mb

Artikel 18 von 25