Hannover – Die Indians agierten zu Beginn noch etwas nervös, leisteten sich teilweise Abspielfehler in der eigenen Verteidigungszone. Ein solcher Scheibenverlust führte zur ersten Großchance des Spiels, Maximilian Vollmayer verzog aber freistehend. Zur Mitte des ersten Spieldrittels erhielten die Gäste eine vierminütige Überzahl – Igor Bacek erhielt eine entsprechende Strafe wegen hohen Stocks, was jedoch heftig umstritten war.
Der ECH überstand die Unterzahl schadlos, setzte danach immer wieder Nadelstiche in der Offensive – konnte Lukas Steinhauer im Starbulls-Tor aber auch im vierten Spieldrittel in Folge nicht überwinden. Stattdessen fiel auf der Gegenseite noch ein Tor zum Ende des ersten Abschnitts. Daniel Bucheli (19.) drückte die Scheibe am langen Pfosten über die Linie, vorangegangen war ein schöner Querpass von Michael Fröhlich aus Höhe des linken Bullykreises.
Im Mitteldrittel gelang der Mannschaft von Trainer Lenny Soccio in eigener Überzahl der Ausgleich: Nicolas Turnwald traf per Schlagschuss zum 1:1 (27.), erstmals nach 86 Minuten in der Serie war Steinhauer damit geschlagen. Und der Jubel unter den 2609 Zuschauern, abzüglich der rund 50 mitgereisten Starbulls-Fans, war noch nicht verklungen, als Bacek zum 2:1 traf. Binnen sieben Sekunden hatten die Indians das Spiel gedreht, Rosenheims Trainer Manuel Kofler nahm sofort eine Auszeit. Immerhin: Sein Team konnte das Spiel wieder beruhigen und durch Fabian Zick (31.) zum 2:2 egalisieren.
Mit erneut einem Mann mehr auf dem Eis gingen die Gastgeber wieder in Führung. Lasse Uusivirta traf in Überzahl von der blauen Linie zum 3:2 (47.). Steinhauer war die Sicht verdeckt, fünf Sekunden zuvor verhinderte er noch in Weltklasse-Manier ein Tor des Indians-Finnen nach cleverer Ablage von Andreas Morczinietz. Die Antwort der Starbulls: wütend und mit viel Drang zum Tor. Jetzt schlug die Stunde von Indians-Keeper Sebastian Albrecht, der mehrfach glänzend reagierte. Als Koflers alles riskierte und Steinhauer zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers vom Eis holte, traf Stefan Goller zum Endstand (60.). „Wir sind gut ins Spiel gekommen. Am Ende haben die Indians verdient gewonnen. Wir wussten, dass es eine schwere Serie wird, die Teams im Norden sind stark.“
Statistik: Hannover Indians – Starbulls Rosenheim 4:2 (0:1, 2:1, 2:0). Tore: 0:1 (19.) Bucheli/Fröhlich, 1:1 (27.) Turnwald/Uusivirta, Morczinietz, 2:1 (27.) Bacek/Morczinietz, Turnwald, 2:2 (31.) Zick/Draxinger, 3:2 (47.) Uusivirta/Bacek, Pohanka, 4:2 (60.) Goller/Tramm, Pohl; Schiedsrichter: Lenhart; Strafminuten: Hannover 4, Rosenheim 8; Zuschauer: 2609.hart