Fussball-Regionalliga Bayern

Buchbach: Engagiert, aber ohne Effizienz

von Redaktion

Torflaute hält trotz zahlreicher Chancen an

Buchbach – „Keine Tore, keine Punkte“, die einfache Formel, die Buchbachs Trainer Anton Bobenstetter nach der 0:2-Niederlage am Freitagabend gegen Angstgegner SpVgg Greuther Fürth II bemühte, bringt es auf den Punkt: Die Rot-Weißen sind derzeit einfach zu harmlos, um sich für die engagierten Leistungen zu belohnen. Anders die Fürther, die in ihrem ersten Spiel des Jahres eine nahezu gnadenlose Effektivität an den Tag legten.

„Wir hatten genügend Chancen, um Tore zu machen, haben viel Aufwand betrieben, aber im Strafraum haben die letzten Zentimeter gefehlt“, musste Bobenstetter einräumen. Leider nicht zum ersten Mal: Seit dem 2:2 in Rosenheim Anfang November letzten Jahres, als Thomas Breu und Patrick Drofa eine 2:0-Führung herausschossen, hat kein Buchbacher Angreifer ein Tor geschossen. Gegen Fürth gab es noch nicht mal ansatzweise Abschlüsse der Stürmer – irgendwie ist da der Wurm drin, es fehlt an letzter Konsequenz, es fehlt vielleicht auch an Zutrauen. 3:13 Tore bei nur einem einzigen Punkt lautet die ernüchternde Bilanz seit dem 2:2 in Rosenheim. Dass die Buchbacher nach der Rückkehr aus dem Trainingslager Mitte Februar aufgrund der Witterung nur zwei Mal fußballspezifisch trainieren konnten, ist natürlich eine Erklärung. „Ich bin schon kritisch, aber ich finde, dass man der Mannschaft nichts vorwerfen kann. Sie hat alles probiert“, befand Buchbachs Abteilungsleiter Günther Grübl.

TSV Buchbach: Maus, Walleth (ab 76. Moser), Leberfinger, Maier, Drum, Petrovic, Hain, Sassmann (ab 46. Drofa), Kwatu, Bauer (ab 67. Denk), Breu.

Schiedsrichter: Schieder (Weiden-Ost).

Zuschauer: 586.

Tore: 0:1 Ammari (31.), 0:2 Danhof (48.).mb

Artikel 10 von 25