1. Basketball-Bundesliga der Damen

Bad Aibling sichert sich Heimrecht

von Redaktion

Ganz im Zeichen des Comebacks von Lena Bradaric stand das Bad Aiblinger Heimspiel in der Basketball-Bundesliga der Damen gegen Halle. Bei der Rückkehr der Identifikationsfigur gab es gleich einen wichtigen Erfolg.

Bad Aibling – Mit dem zehnten Sieg im elften Heimspiel ist man das erfolgreichste Heimteam der Bundesliga. In einer packenden Partie besiegten die FireGirls die Lions SV Halle mit 86:64 und sicherten sich den wichtigen vierten Tabellenplatz, der nun Heimrecht im Play-off- Viertelfinale bedeutet.

Lena Bradaric kämpfte sich über sechs Monate im Therapie- und Trainingszentrum Hans Friedl wieder an das Team heran. Schon beim Spiel in Heidelberg durfte sie mit über 20 Minuten Spielzeit ran. Beim Heimspiel-Comeback schenkte ihr Trainer Milos Kandzic so viel Vertrauen, dass sie sogar schon 25 Minuten auf dem Parkett stand. In der Rolle des Leaders übernahm Lena Bradaric dann sofort auch wieder das Kommando, zeigte nach anfänglicher Nervosität ihr Potenzial und machte insgesamt acht Punkte.

Im ersten Viertel schien es, dass Halle sich mit dem Abstieg schon abgefunden hätte. Mit 29:14 legten die FireGirls Bad Aibling los wie die Feuerwehr, doch ein unerklärlicher Einbruch im zweiten Spielabschnitt, der mit 14:7 an Halle ging, machte die Partie wieder spannend. Auch das dritte Viertel ging an die Damen aus der Saale-Stadt (23:21). So entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Halle zeigte in der Mitte des Spiels eine hohe Aggressivität und Bad Aibling wusste hiergegen kein Mittel. Man haderte mit sich selbst und kam aus dem Rhythmus. Halle wollte sich nicht sang- und klanglos aus der 1. Liga verabschieden. Doch im letzten Viertel zeigten die Aiblingerinnen, wer Herr im Hause war. Mit 29:13 fegte man, ähnlich wie im ersten Spielabschnitt, Halle aus der Halle und so konnte die Sause doch noch stattfinden.

Mit dem Sieg gegen Halle haben die Fireballs nun Platz vier in der Hauptrunde sicher. Am letzten Spieltag können die FireGirls sogar noch auf den dritten Rang vorrücken, falls man selbst in Göttingen gewinnt und Herne parallel zu Hause gegen Chemnitz verliert.

Es spielten auf Aiblinger Seite gegen Halle: Lindsay Sherbert (24 Punkte, 7 Rebounds 6 5 Steals), Lauren Engeln (16 Punkte), Chelsea Waters (12 Punkte und 11 Rebounds), Destinee Young (11 Punkte), Lena Bradaric (8 Punkte und 5 Assists), Cyrielle Recoura (8 Punkte), Alina Hartmann (7 Punkte), Julijana Kancevic, Sandra Wimmer, Sonja Nagel und Vanessa Gibbels.re

Artikel 19 von 25