Eiskunstlauf

Top-Ten-Platzierung für die Starlets

von Redaktion

Neunter Rang beim Budapest-Cup

Budapest – Bereits zum vierten Mal wurde der Budapest Cup in der Hauptstadt Ungarns ausgetragen. Dieser Synchroneiskunstlauf-Wettbewerb gehört, neben dem Mozart Cup in Salzburg zu den weltweit größten Veranstaltungen in dieser Sportart. Der Budapest Cup ist die letzte Chance für die besten Teams aus aller Welt, um sich vor der Weltmeisterschaft noch einmal zu messen.

Die Starlets aus Bad Aibling fuhren hochmotiviert nach Budapest. Nachdem man in Salzburg beim Mozart Cup den siebten Platz erreichen konnte, hoffte man diesmal auf eine noch bessere Platzierung. Das Team startete in der Kategorie Mixed Age. Hier gingen 21 Teams aus zehn Nationen an den Start. Die Starlets konnten erneut mir ihrer Kür das zahlreiche Publikum begeistern. Allerdings gab es diesmal im technischen Bereich einige Abzüge. Somit konnte das Team letztlich den neunten Platz erzielen. Dabei betrug der Punkteunterschied zwischen Platz vier und Platz neun lediglich 0,68 Punkte. Auch wenn der neunte Rang anfänglich für Enttäuschung sorgte, ist sich das Team sicher, an einem guten Tag international im vorderen Drittel mithalten zu können.

Für die Starlets ist die Wettkampfsaison nun beendet. Beim Schaulaufen der Eiskunstlaufabteilung des TuS Bad Aibling am 25. März ab 16 Uhr in der Eishalle Bad Aibling gibt es noch einmal die Möglichkeit, die Starlets zu sehen.

Probetraining bei

den Starlets

Die Starlets aus Bad Aibling suchen noch Läuferinnen für die Saison 2018/19. Gesucht werden ausdrucksstarke und teamfähige Läuferinnen mit mindestens Kürklasse 8. Am 15. und 29. März besteht die Möglichkeit, in der Eishalle Bad Aibling von 17 bis 19 Uhr an einem Probetraining teilzunehmen. Anmeldung bei der Trainerin Veronika Auer per E-Mail unter starlets@gmx.de.re

Artikel 21 von 25