2. Basketball-Regionalliga

Generalprobe geglückt

von Redaktion

Mit einem 119:69-Heimsieg gegen Slama Jama Gröbenzell haben die Basketball-Herren der Fireballs Bad Aibling weiterhin den Aufstieg fest im Blick.

Bad Aibling – Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, starkem Anfangsbeginn und die wiedergekehrte Stärke in der Offensive schickte das Team von Coach Roland Sovarzo den Tabellenvorletzten der 2. Regionalliga Süd mit einer schmerzenden Niederlage zurück ins Münchner Umland.

Mit einem voll besetzten Kader traten die Aiblinger das Spiel gegen die Gröbenzeller an. Neuzugang Steffen Lautner integrierte sich gut ins Team und konnte auch im späteren Verlauf auf dem Platz Akzente setzen.

Mit einem überragenden ersten Viertel zeigte man den Gästen bereits nach zehn Minuten, in welche Richtung dieser Abend verlaufen wird. Spätestens als Korbi Weiß mit einem krachenden Dunk die zweistellige Führung nach sieben Minuten manifestierte, war auch den Gästen klar, dass eine Überraschung ausgeschlossen war. Mit 29:9 konnte sich Bad Aibling bereits früh absetzen, lediglich die Verteidigung von Gröbenzells Topscorer Gorgas ließ man anfangs außer Acht.

Das zweite Viertel verlief ähnlich, die Männer von der Mangfall ließen Slama Jama keine Chance auf ein Comeback. Mit deutlichem Vorsprung und dem defensiv gesehen besten Ergebnis der Spielzeit ging man in die Kabine (55:24).

Nach der Pause ruhte sich der Tabellenzweite auf seinem Vorsprung aus und gestattete den Gröbenzellern mit 22 Punkten beinahe so viele wie in der gesamten ersten Halbzeit. Doch durch die eigene Offensivkraft wuchs der Abstand weiter an. Vale Engel zeigte demonstrativ gleich zu Beginn, dass Aibling weiter heiß auf einen deutlichen Sieg war und stopfte im ersten Angriff den Ball mit einer Hand inklusive Foul in den Korb. Sechs Drei-Punkte-Würfe konnte man im dritten Viertel verwandeln, welche die Scharfschützen Marco Hack Vázquez, Mio Mirceta und Simon Bradaric unter sich aufteilten.

So begann man mit 86:46 das letzte Viertel der Partie. Aibling schien des Punktens nicht satt, schenkte man doch den Gröbenzellern im vierten Spielabschnitt die meisten Punkte (34) in zehn Minuten ein. Als auch Dennis Nimphius mit drei verwandelten Freiwürfen sich auf der Anzeigetafel eintrug, hatte jeder Spieler seinen Teil zum 119:69-Heimsieg beigetragen.

Es spielten: Bradaric (15 Punkte/2 Dreier), Engel (16), Manuel Hack Vázquez (6), Marco Hack Vázquez (17/5), Kaifosch (3), Kristian (6/1), Lautner (4), Mirceta (19/6), Nimphius (3), Stahl (9), Uzunalic (15/1), Weiß (6).re

Artikel 4 von 30