Wasserburg – Gegen die körperlich überlegene und erfahrene Truppe gelang dem CR-Team bis auf das Schlussviertel besonders im Angriff zu wenig. So reichte eine magere Ausbeute von 50 Punkten trotz einer guten Verteidigungsarbeit nicht aus, um erstmals das Top-4-Turnier zu erreichen.
Die Gäste kamen etwas besser in die Partie und lagen nach zehn Minuten 22:15 vorne. Noch kein beunruhigender Rückstand, allerdings hatten Biberovic und Rath schon jeweils drei Fouls eingesammelt. Vor circa 70 Zuschauern waren die nächsten beiden Abschnitte dann stark von Defensive und magerer Wurfausbeute geprägt. Augsburg stellte sich aber etwas besser aus und baute den Vorsprung kontinuierlich aus, und lag zehn Minuten vor dem Ende 49:31 vorne.
Drastischer formulierte es Coach Gospodinov: „Unsere Defense ist gut, aber unsere Offense ist Katastrophe.“ Bis auf Kilian Posch, der das CR-Team diesmal mit 19 Punkten anführte, überzeugte kaum einer der Akteure, Kapitän Biberovic ging sogar komplett leer aus.
Doch abgeschrieben hatten sich die Wasserburger noch nicht. Wieder war es Posch, der mit zwei Körben sein Team aufrüttelte. Lorenzo Griffin kam endlich zum Korb durch, und da die Verteidigung weiterhin gut blieb, schien zwei Minuten vor dem Ende beim Stand von 50:57 das nicht mehr für möglich gehaltene Comeback in Reichweite. Doch trotz einiger guter Chancen war der Korb wieder wie vernagelt, der TV Augsburg verwandelte dann seine Freiwürfe zum 50:61 (22:35)-Endstand.
„Mit der schlechten Trefferquote speziell im zweiten und dritten Viertel hat man gegen starke Gegner wie Augsburg kaum eine Chance“, meinte ein enttäuschter Aufbauspieler Lorenzo Griffin nach dem Spiel.
Positiv aus dem Spiel mitzunehmen in den Kampf um den Aufstieg ist aber die starke Defensivleistung. Einen zusätzlichen Push dafür sollte die Rückkehr vom lange verletzten Edin Bajric geben, wenn es am Sonntag um 19 (Badria-Halle) im Derby gegen den Rosenheim II geht.
Es spielten: Posch 19 Punkte, Sardgon 13, Griffin 11, Fuchs 4, Bauer 3, Biberovic, Bajric, Tadi, Konate. fj