Bad Driburg – Kolbermoors Abteilungsleiter Michael Fuchs zeigte sich angesichts des insgesamt klaren Auswärtserfolges sehr angetan. „Wir waren überraschend gut. Es ist besser gelaufen, als ich dachte“, meinte er nach Spielende. Dass vieles leichter fiel, als zunächst angenommen, lag hauptsächlich an den beiden Eingangsdoppeln. „Wir konnten hier gleich einmal mit 2:0 in Führung gehen, wobei der Fünfsatzerfolg von Sabine Winter und Kristin Lang nicht unbedingt zu erwarten war“, meinte Fuchs. Abgesehen vom zweiten Durchgang hat das oberbayerische Duo gegen die Paarung Mittelham/Klee eine sehr gute Leistung abgeliefert und sich dann auch im Entscheidungssatz die Butter nach einer 4:0-Führung nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Im ersten Paarkreuz trennten sich beide Teams dann unentschieden, wobei Kristin Lang, die nur wenige Wochen nach der Geburt ihrer Tochter wieder mit von der Partie war, gegen die Niederländerin – nachdem sie im Entscheidungssatz nach einer 6:4-Führung mit 7:9 in Rückstand geriet – Nervenstärke bewies. Sie glich zunächst aus und setzte sich dann mit 11:9 durch. Im hinteren Paarkreuz ließ man hingegen nichts anbrennen und baute mit zwei Zählern die Führung auf 5:1 aus. Erfreulich war dabei der Kraftakt von Svetlana Ganina, die gegen Elena Waggermayer im dritten Satz mit 2:6 im Hintertreffen war, zum 6:6 ausglich und dann bei einer 10:8-Führung ihren ersten Matchball verwerten konnte. Kristin Lang musste sich dann zwar der Nationalspielerin Nina Mittelham, die für die Gastgeberinnen aus Nordrhein-Westfalen als einzige Akteurin punktete, beugen. Aber Sabine Winter machte mit dem Dreisatzerfolg gegen Linda van de Leur-Creemers den Erfolg perfekt. Michael Fuchs erklärte abschließend: „Dass Kristin Lang ihr erstes Einzel gewonnen hatte, war die Überraschung schlechthin. Ihr Zähler war der eigentliche Big-Point“. Für den SV-DJK Kolbermoor punkteten: Doppel: Ganina/Michajlova, Lang/Winter (je 1); Einzel: Lang, Michajlova, Ganina, Winter (je 1).
Kolbermoors zweite Damenmannschaft landete gegen den TV Hofstetten einen klaren 6:0-Sieg. Der Aufsteiger ging nach den Eingangsdoppeln mit 2:0 in Führung, wobei das Duo Tiefenbrunner/Zhmudenko über die volle Distanz gehen musste. In den Einzeln ließ man nichts anbrennen. Für den SV-DJK Kolbermoor punkteten: Doppel: Tiefenbrunner/Zhmudenko, Pranjkovic/Teufl (je 1); Einzel: Tiefenbrunner, Zhmudenko, Pranjkovic, Teufl (je 1).eg