Eishockey-Oberliga Süd

Der 100. Gegentreffer entscheidet

von Redaktion

Starbulls Rosenheim verlieren in Peiting nach Verlängerung – Den Ausgleich kurz vor Schluss kassiert

Peiting – Einen Vorgeschmack auf die Play-offs lieferten die Starbulls Rosenheim und der EC Peiting gestern Abend in der Meisterrunde der Eishockey-Oberliga Süd. Das Starbulls-Team von Trainer Manuel Kofler musste sich in einer intensiven und umkämpften Partie nach Verlängerung mit 3:4 geschlagen geben.

„Wir waren in den entscheidenden Situationen nicht clever genug“, ärgerte sich Kofler über die erste „richtige“ Niederlage in dieser Saison gegen Peiting. Das 2:8 vor ein paar Monaten zählt nicht, damals musste Stürmer Michael Baindl den Kasten hüten. Diesmal stand Lukas Steinhauer bis zum Ende zwischen den Pfosten und der Starbulls-Goalie bekam reichlich Arbeit. In der Anfangsphase vereitelte er gleich Großchancen von Andreas Feuerecker (5.) und Dominik Krabbat (6.). Danach lieferten sich beide Teams einen flotten, offenen Schlagabtausch. Weitere Großchancen blieben trotz einiger Überzahlsituationen auf beiden Seiten aber Mangelware, da beide Defensivreihen ein gutes Penaltykilling spielen. 14 Sekunden vor der Sirene gelang es den Peitingern schließlich, das Rosenheimer Bollwerk zu knacken: Fabian Dietz überwand Steinhauer im dritten Überzahlspiel der Hausherren aus spitzem Winkel.

Im zweiten Drittel blieb die Partie umkämpft und die Foulquote war hoch. Nach einer gerade abgelaufenen Strafzeit gegen den ECP gelangt Viteszlav Bilek der Ausgleich. Danach wanderten die Rosenheimer, die im Gegensatz zum Freitag auf Angreifer Fabian Zick verzichten mussten und Enrico Henriquez-Morales wieder bei der DNL hatten, regelmäßig in die Kühlbox. „Darüber müssen wir reden“, grummelte Kofler angesichts der zahlreichen Strafzeiten, die aber folgenlos blieben. Selbst bei doppelter Überzahl brachten die Peitinger die Scheibe nicht an Steinhauer vorbei. Endlich wieder komplett, schlug die erste Starbulls-Reihe zu. Auf Zuspiel von Bilek markierte Chase Witala (37.) die erste Führung der Gäste. Die Freude des mitgereisten Rosenheimer Anhangs währte aber nur kurz: Nach einem Foul an Milan Kostourek entschied der Unparteiische auf Penalty, den der tschechische Topscorer der Peitinger zum 2:2-Ausgleich (38.) versenkte.

Anfangs des Schlussdrittels hatte Witala (41.) bei einem Pfostentreffer Pech. Besser machte es Andi Nowak (50.), der bei einem Konter unter dem Schoner von ECP-Goalie Marc-Michael Henne hindurch das 3:2 erzielte. Daniel Bucheli (51.) verpasste es im Anschluss, bei einem Solo nachzulegen. Das sollte sich kurz vor Ende rächen. Die Peitinger riskierten alles und nahmen ihren Torhüter vom Eis. Dazu kassierten die Starbulls auch noch eine Strafe. Bei einer Sechs-gegen-Vier-Überzahl hämmerte Brad Miller (60.) die Scheibe zum 3:3 ins Gehäuse und erzwang so die Verlängerung. Dort hatten beide Teams Chancen für den Zusatzpunkt. Über den durften sich am Ende aber die Hausherren freuen, da Ty Morris mit einem unhaltbaren Schuss in den Winkel der Siegtreffer gelang – es war der 100. Gegentreffer für die Starbulls in dieser Saison.

Statistik: EC Peiting – Starbulls Rosenheim 4:3 n.V. (1:0, 1:2, 1:1, 1:0). Tore: 1:0 (20.) Dietz/Stauder, Morris, 1:1 (24.) Bilek/Rohner, Neumann, 1:2 (37.) Witala/Bilke, Vollmayer, 2:2 (38.) Kostourek, 2:3 (50.) Nowak/Reichel, Krumpe, 3:3 (60.) Miller/Morris, Saal, 4:3 (63.) Morris/Kostourek, Feuerecker; Schiedsrichter: Sicorschi; Strafminuten: Peiting 10, Rosenheim 18; Zuschauer: 717.hal

Artikel 2 von 20