Rosenheim – Der 35-Jährige, der seit seiner Jugend abgesehen von zwei Spielzeiten in Bad Tölz ausschließlich für Rosenheim am Puck war, wird heute an der Seite von Christoph Gottwald in der Verteidigung stehen. „Ich freue mich, dass er wieder dabei ist“, sagt Trainer Manuel Kofler, der das Comeback Rohners bestätigte. Der Verteidiger, der sich bereits in der vergangenen Spielzeit stets mit Adduktorenproblemen quälte und nach der Saison dann operieren ließ, stand schon vor einigen Tagen kurz vor dem ersten Einsatz, doch dann warf ihn eine Erkrankung noch einmal zurück. Nun ist es aber soweit und Micky Rohner kann der Rosenheimer Defensive mit seiner ganzen Routine noch mehr Sicherheit verleihen.
Das ist im heutigen Heimspiel auch vonnöten, denn die Starbulls treffen auf einen Kontrahenten, dessen Kontingentspieler in der Scorerliste der Oberliga Süd die Plätze eins und drei einnehmen. Nikola Gajovsky glänzte bislang mit 18 Toren und 32 Vorlagen, Arnoldas Bosas hat satte 30 Treffer markiert und 18 aufgelegt. „Regensburg hat einen außergewöhnlich guten Sturm, das ist ein Top-Gegner“, sagt Starbulls-Coach Manuel Kofler. Zu den guten Angreifern gehören sicherlich auch noch Jason Pinizzotto (zwölf Tore, 20 Assists) und Peter Flache (13 Treffer, 18 Vorlagen) sowie Benjamin Kronawitter (fünf Tore, 20 Vorlagen). „Wir wissen um ihre Stärken und sind vorbereitet“, gibt sich Kofler selbstbewusst. Er sagt: „Wir werden alles dafür tun, dass die Punkte in Rosenheim bleiben.“
Das Duell zwischen den Starbulls und den Eisbären ist sicherlich auch ein Vergleich zwischen mannschaftlicher Geschlossenheit und herausragenden Einzelkönnern. Denn während die Regensburger Spieler dann in der Scorerliste erst wieder später auftauchen, kommen die Starbulls-Akteure dann geballt daher. Zum Vergleich: Sechs Regensburger Spieler haben fünf oder mehr Tore geschossen. Bei den Starbulls sind dies gleich elf.
Mit Rohners Comeback hat Kofler einen weiteren Verteidiger zusätzlich zur Verfügung, denn auch Florian Krumpe ist von der U20-WM wieder zurück und einsatzfähig. Das bedeutet, dass Simon Heidenreich wieder in den Sturm rückt. Maxi Vollmayer, Jussi Nättinen und Michael Baindl waren zwar unter der Woche nur bedingt im Trainingsbetrieb, Kofler hofft aber, dass alle drei heute mitwirken können. Nachdem auch Valentin Hein seit einigen Spielen wieder dabei ist (Kofler: „Er war ganz ohne Anlaufschwierigkeiten wieder drin“), rückt der Wunsch des Starbulls-Trainers näher, endlich einmal wieder mit vier Reihen agieren zu können. Dies wäre gerade jetzt wichtig, wo es Schlag auf Schlag geht und quasi alle zwei Tage ein Spiel auf dem Programm steht. „Wir müssen aufpassen, dass alle Jungs gut über die vielen Spiele kommen“, sagt Kofler, der seiner Mannschaft nach dem Regensburg-Spiel zwei freie Tage gibt. „Danach kann man zwischen den Spieltagen nur immer kurz aufs Eis gehen, um zu regenerieren“, so der Starbulls-Trainer, der für das heutige Spiel zuversichtlich ist: „Wir haben zuletzt zweimal gewonnen und sind gut drauf.“ tn