Hallenfussball-Sparkassenpokal

Futsalmeister greift ins Geschehen ein

von Redaktion

In der Rosenheimer Gabor-Halle wird am morgigen Samstag der zweite Vorrundenspieltag im Hallenfußball-Sparkassenpokal ausgetragen. Mit dem SV Ostermünchen ist diesmal der amtierende Chiem-Meister im Futsal am Start.

Rosenheim Bereits sechs Mannschaften haben sich am ersten Vorrundenspieltag für die Zwischenrunde, die am 7. Januar ausgetragen wird, qualifiziert – sechs weitere Teams kommen am morgigen Samstag dazu. Gespielt wird in drei Gruppen zu je vier Mannschaften, die beiden besten Teams jeder Gruppe stehen in der Zwischenrunde.

Den Anfang macht die Gruppe 4, die ab 10 Uhr ihr erstes Spiel bestreitet. Hier darf man sich auf ein ausgeglichenes Feld mit drei Kreisklassisten und einem Spitzenteam aus der A-Klasse freuen. A-Klassist TSV Brannenburg ist zwar rein von der Liga her der Außenseiter, möchte den Kreisklassen-Vertretern vom ASV Rott, TV Feldkirchen und TSV Breitbrunn-Gstadt das Leben zwischen der Rundumbande aber richtig schwer machen. Eine Prognose ist schwierig, in den letzten Jahren war Feldkirchen aber immer wieder im Zwischenrundenfeld zu finden.

Die Gruppe 5 hat ihr erstes Spiel um 10.34 Uhr. In dieser Gruppe greift der amtierende Futsalmeister der Spielgruppe Chiem ins Geschehen ein. Die Frage ist, ob der SV Ostermünchen auch im Hallenfußball wieder seine Routiniers aufs Parkett schickt? Der Kreisligist ist jedenfalls in dieser Gruppe favorisiert, muss sich aber vor allem vor dem TSV Emmering in Acht nehmen. Der Kreisklassist war in den vergangenen Jahren stets der große Stimmungsmacher beim Sparkassenpokal und auch schon mal nahe am Turniersieg. Hinter den beiden Teams kämpfen der A-Klassist ASV Kiefersfelden und der SV/DJK Heufeld aus der B-Klasse um die Zwischenrunden-Tickets, dürften aber zunächst mal die Außenseiterrolle einnehmen.

Die Gruppe 6 beginnt laut Plan um 11.08 Uhr mit ihrem ersten Spiel. Auch hier gibt es zunächst mal einen klaren Favoriten, das ist der Kreisligist TuS Raubling. Die Inntaler müssen sich mit dem SV Schechen, FC Dardania Bad Aibling und Türkspor Rosenheim auseinandersetzen. Kreisklassist Schechen hat in den vergangenen Jahren gezeigt, dass er den Sprung in die Zwischenrunde schaffen kann, B-Klassist FC Dardania zeigte beim Futsal ordentliche Leistungen. Bei A-Klassist Türkspor hängt es davon ab, welche Mannschaft man aufs Parkett bringen kann.tn

Artikel 8 von 24