Rosenheim– Mit spannenden Begegnungen ist der Hallenfußball-Sparkassenpokal in der Rosenheimer Gabor-Halle eröffnet worden. Mit dem SV Söchtenau-Krottenmühl, SV Nußdorf/Inn, ASV Happing, TuS Prien, SV Westerndorf und TSV Bernau stehen die ersten sechs Teilnehmer für die Zwischenrunde fest. Westerndorf und Happing blieben dabei in all ihren Begegnungen siegreich. „Es waren interessante und faire Spiele“, stellte Turnierleiter Peter Holzapfel fest, in 18 Partien mussten lediglich drei Zeitstrafen verhängt werden.
Gruppe 1: Bis zum vorletzten Spieltag hielt die Spannung in dieser Vorrundengruppe. Mit dem 2:1-Sieg des SV Söchtenau-Krottenmühl über Croatia Rosenheim stand dann aber fest, dass Söchtenau und der SV Nußdorf/Inn in die nächste Runde einziehen. Die beiden Kreisklassisten setzten sich am Ende sogar ungeschlagen durch, weil das direkte Duell unentschieden endete. Ohne Punkt blieb der TuS Großkarolinenfeld. Erfolgreichste Torschützen waren Söchtenaus Lukas Lindner und Croatias Petar Cujic mit je vier Treffern.
Ergebnisse: NK Croatia Rosenheim – TuS Großkarolinenfeld 2:0, SV Nußdorf/Inn – SV Söchtenau-Krottenmühl 1:1, Croatia – Nußdorf 1:2, Großkaro – Söchtenau 0:6, Croatia – Söchtenau 1:2, Großkaro – Nußdorf 2:4. Tabelle: 1. SV Söchtenau-Krottenmühl 9:2 Tore/7 Punkte, 2. SV Nußdorf/Inn 7:4/7, 3. NK Croatia Rosenheim 4:4/3, 4. TuS Großkarolinenfeld 2:12/0.
Gruppe 2: Mit dem ASV Happing und dem TuS Prien als Zwischenrunden-Qualifikanten war durchaus zu rechnen. Dass aber Happing alle Spiele gewinnt und sogar Prien in die Schranken verweisen konnte, damit eigentlich nicht. Im direkten Duell siegte der A-Klassist gegen den Kreisliga-Spitzenreiter mit 1:0. Prien machte im vorletzten Gruppenspiel mit dem Sieg über Iliria Rosenheim alles klar. B-Klassist Fortuna Rosenheim blieb diesmal ohne Punkt. Bester Torschütze war hier Mario Riganti vom FC Iliria Rosenheim mit vier Toren.
Ergebnisse: FC Iliria Rosenheim – ASV Happing 0:3, Fortuna Rosenheim – TuS Prien 0:6, Iliria – Fortuna 3:1, Happing – Prien 1:0, Iliria – Prien 1:4, Happing – Fortuna 4:2. Tabelle: 1. ASV Happing 8:2/9, 2. TuS Prien 10:2/6, 3. FC Iliria Rosenheim 4:8/3, 4. Fortuna Rosenheim 3:13/0.
Gruppe 3: Höchst souverän agierte Kreisligist SV Westerndorf, der alle Spiele gewann und im Schnitt sieben Tore pro Begegnung erzielte. Um den zweiten Rang fiel die Entscheidung auch hier im vorletzten Gruppenspiel, als der TSV Bernau seinen Kreisklassen-Konkurrenten ESV Rosenheim mit 3:2 bezwang. Ganz ohne Zähler blieb hier der SV Schloßberg. Mit je vier Toren waren die Westerndorfer Torsten Voß und Torben Gartzen die besten Torschützen in dieser Vorrundengruppe.
Ergebnisse: ESV Rosenheim – SV Schloßberg 2:1, SV Westerndorf – TSV Bernau 5:1, ESV – Westerndorf 1:8, Schloßberg – Bernau 2:3, ESV – Bernau 2:3, Schloßberg – Westerndorf 3:8. Tabelle: 1. SV Westerndorf 21:5/9, 2. TSV Bernau 7:9/6, 3. ESV Rosenheim 5:12/3, 4. SV Schloßberg 6:13/0.
Weiter geht es am kommenden Samstag ab 10 Uhr in der Gabor-Halle mit dem zweiten Vorrundenspieltag. Dann spielen erneut zwölf Teams um sechs Zwischenrundenplätze. tn