Vor 602 Zuschauern, darunter mehr als die Hälfte aus Rosenheim, ging der defensiv diszipliniert und kampfstark agierende Außenseiter nach einer knappen halben Stunde sogar mit 1:0 in Führung. Im letzten Spielabschnitt sorgte Michael Baindl mit zwei Treffern dann noch für den verdienten, aber glanzlosen Favoritensieg.
Die personelle Situation bei den Starbulls hatte sich nach dem 7:2-Heimerfolg gegen Weiden am Freitag noch einmal leicht verbessert. So stand Fabian Zick wieder im Kader, der gemeinsam mit Yannick Wenzel, Thomas Reichel, Christoph Echtler und Valentin Hein eine rotierende Sturmformation bildete, die viel Eiszeit bekam.
Es dauerte mehr als zehn Minuten, bis sich die klar favorisierten Starbulls eine optische Überlegenheit gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht erarbeiten konnten. Weil Miesbach in der Defensive aber taktisch sehr geschickt und diszipliniert agierte, waren die Rosenheimer Torchancen im ersten Abschnitt an einer Hand abzuzählen. Im Hinblick auf die Torgefahr waren die Hausherren zu diesem Zeitpunkt noch absolut ebenbürtig. Kurz vor der ersten Pausensirene bot sich Rizzo und Sebastian Deml bei angezeigter Strafe für Rosenheim sogar die Doppelchance zur Miesbacher Führung.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts schienen die Gäste ihrer Favoritenrolle dann endlich gerecht zu werden. Baindl tauchte völlig frei vor Torwart Geratsdorfer auf, doch ihm sprang die Scheibe vom Schläger. Eine ansehnlich ausgespielte Überzahlphase bot Nättinen und Lammassaari mehrfach die Abschlusschance aus bester Position, den Weg am Torwart vorbei fand die Scheibe aber nie.
Nachhaltig war die Rosenheimer Drangphase aber nicht. Miesbach hielt mit Kampf dagegen, spielte bissig und traute sich auch offensiv etwas zu, ohne dabei das Risiko von Gegenstößen einzugehen. In der 29. Spielminute gingen die Hausherren schließlich sogar in Führung. Der Ex-Rosenheimer Florian Gaschke startete links in der Rosenheimer Zone gegen drei Gegenspieler einen Sololauf nach innen, wurde nicht konsequent gestört und schob die Scheibe schließlich gegen die Laufrichtung von Torwart Luca Endres flach über die Linie.
Fortan agierten die Gastgeber noch defensiver als zuvor. Rosenheim suchte jetzt öfters den Abschluss, allerdings fast immer aus ungünstigen Positionen, sodass der fehlerlos agierende Miesbacher Torhüter Anian Geratsdorfer alles parieren konnte, was auf seinen Kasten kam, ohne dabei zu einer Glanzparade gezwungen zu werden.
Den letzten Spielabschnitt eröffneten die Starbulls überaus druckvoll, und nach einem unübersichtlichen Getümmel vor dem Tor schob Nättinen im dritten Nachschuss das Spielgerät auch über die Linie (42.). Schiedsrichter Ruben Kapzan hatte aber bereits zuvor abgepfiffen. Beim verdienten Rosenheimer Ausgleichstreffer halfen dann die Hausherren kräftig mit. Stefan Kirschbauer und Benjamin Frank hatten hinter dem eigenen Tor eigentlich alle Zeit der, vertändelten die Scheibe aber, Daniel Bucheli legte sie vor das Tor zum freistehenden Michael Baindl und der schob flach ein – 1:1 (46.).
Die Qualität der Rosenheimer Torchancen stieg nun deutlich an. Einem Torerefolg aber stand der Miesbacher Keeper im Weg. Machtlos war Geratsdorfer aber in der 57. Spielminute. Daxlberger versuchte es mit dem „Bauerntrick“, der geplante Rückhandabschluss wurde zum Querpass durch den Torraum und Michael Baindl hatte keine Mühe, ins offene kurze Eck zum 1:2 einzuschieben.
Doch Baindl war nicht nur dank seines Doppelpacks Matchwinner für die Starbulls. Unmittelbar vor seinem Siegtreffer hatte er per Hechtsprung und mit dem erfolgreich eingesetzten langen Schläger erfolgreich verhindert, dass Fissekis allein vor dem Rosenheimer Tor zum Abschluss kam.
Starbulls-Trainer Manuel Kofler zeigte sich nach der Partie glücklich über den hart erkämpften Sieg: „Natürlich wollten wir das Ergebnis deutlicher gestalten, als beim ersten, ebenfalls knappen 2:1-Sieg in Miesbach Ende Oktober. Aber letztlich war es einfach wichtig, dass wir dieses Wochenende überstanden haben und alle Punkte einfahren konnten, egal wie. Auch heute waren einige Spieler noch nicht gesund, und es war überragend, wie sie sich in den Dienst der Mannschaft gestellt haben.“
Spielstatistik Miesbach – Starbulls Rosenheim 1:1 (0:0, 1:0, 0:2).Tore: 1:0 (29.) Gaschke, 1:1 (46.) Baindl (Bucheli, Daxlberger), 1:2 (58.) Baindl (Daxlberger, Bucheli).
Strafzeiten: Miesbach , Rosenheim. Zuschauer: 602. Schiedsrichter: Ruben Kapzan. mh