Garching – Der TV Altötting und der TuS Garching haben sich die Tickets zur Teilnahme an der Hallenkreismeisterschaft des Kreises Inn/ Salzach, die am 6. Januar in der Rosenheimer Gabor-Halle ausgetragen wird, gesichert. Gerade mal fünf Teams traten in Garching zur Qualifikationsrunde, der offiziellen Inn-Hallenmeisterschaft, an. Der TSV Kastl musste seine Zusage zurückziehen, weil man am Turniertag in der Landesliga gefordert war und das Derby gegen den SV Erlbach bestritt. Dann sagte auch noch der SV Gendorf Burgkirchen ab. Am Ende der Quali-Runde hatte der TV Altötting mit zehn Punkten die „Futsal-Nase“ vorn, im Modus „jeder gegen jeden“ verwies er den ebenfalls ohne Niederlage gebliebenen Gastgeber TuS Garching (acht Punkte) auf Platz zwei. Es folgten der TuS Mettenheim (6 Punkte), der TSV Feichten (4) und am Ende des kleinen Feldes punktelos Gencerbirligi Garching.
In Rosenheim bewerben sich am Dreikönigstag sechs Teams um zwei Startplätze bei der oberbayerischen Meisterschaft, die eine Woche später in Manching in der Mehrzweckhalle im Lindenkreuz ausgespielt wird. Die Garchinger treffen in der Gruppe A auf den SB Rosenheim und den TuS Traunreut, Altötting duelliert sich in der Parallelgruppe mit dem TSV 1860 Rosenheim und dem TSV Rimsting.czw