Rosenheim – Gegen Magdeburg, dessen exotische Aufstellung sogar für den Oberschiedsrichter zum Zungenbrecher wurde, hielt der SBR anfangs sehr gut mit. Das Duo Wetzel/Hundhammer brachte die Hausherren mit dem Fünfsatzerfolg gegen die Paarung Luperdi/Cozmolici sogar noch mit 1:0 in Führung. Dann folgten jedoch zwei Niederlagen, die Maximilian Heeg mit dem 11:7- Sieg im fünften Satz gegen Juan Carlos Luperdi noch ausgleichen konnte. Allerdings musste man dann gegen das Sextett aus Thüringen deren Stärke anerkennen.
Für den SB DJK Rosenheim punkteten: Doppel: Wetzel/Hundhammer (1); Einzel: Heeg (1).
Wer nur einen Tag später die Begegnung gegen die SpVgg Thalkirchen sah, der erlebte einen Krimi der besonderen Art. Dazu beigetragen haben auch gleich Francisco Sanchi und Wolfgang Hundhammer. Gegen das Duo Dudek/Di Fiorio lagen sie mit 2:1 Sätzen voran und hatten im vierten Durchgang beim Stand von 10:8 zwei Matchbälle. Diese vergaben sie aber, mussten in den Entscheidungssatz und verloren diesen mit 9:11.
Der SBR und insbesondere Maximilian Heeg zogen die Zügel nach dem 0:3-Zwischenstand an. Gegen Michael Dudek wehrte er im vierten Satz beim Stand von 8:10 zwei Matchbälle ab und setzte sich noch mit 12:10 in der Verlängerung durch. Im fünften Durchgang lag er beim Seitenwechsel mit 2:5 im Rückstand, glich in der Endphase zum 8:8 aus und gewann unter dem Jubel der Zuschauer und seines Teams mit 11:8. Nach dem 3:5 leitete Viktor Bogatov eine Siegesserie von fünf Zählern zur 8:5-Führung ein. Nachdem Matjaz Pinter gegen Matthias Ziermeier nach der 2:0-Führung in Durchgang Nummer drei einen Matchball hatte, schien das Ende nahe zu sein. Allerdings vergab er, wie auch später im vierten Satz, als er zwei Matchbälle nicht verwerten konnte, diese Chance.
Ähnlich erging es im letzten Einzel auch Vilktor Bogatov, der gegen Christian Cavatoni ebenfalls mit 2:0 Sätzen in Front lag. Nach dem Verlust des dritten Satzes führte er im vierten Durchgang mit 6:2, unterlag aber mit 7:11. Im Entscheidungssatz lag er beim Seitenwechsel mit 3:5 hinten, fand dann aber zurück und hatte bei einer 10:7-Führung drei Matchbälle, wobei er den ersten gleich verwerten konnte.
Kapitän Wolfgang Hundhammer erklärte nach Spielende erleichtert: „Als wir mit 0:3 zurücklagen, habe ich nicht gedacht, dass wir diese Begegnung noch gewinnen können.“
Für den SB DJK Rosenheim punkteten: Doppel: Fehlanzeige; Einzel: Sanchi, Heeg, Hundhammer, Bogatov (je 2), Wetzel (1).eg