Sieg im Heimkampf Pflicht

von Redaktion

TVT-Ringer wollen sich von Publikum und Halle verabschieden

Traunstein – „Überdurchschnittlich gut ist die Saison heuer verlaufen“, freut sich TVT-Abteilungschef Hartmut Hille und blickt nochmals gerne zurück, als acht gezählte Ringer am vergangenen Samstag den hohen Favoriten SC Anger mit 24:12 in dessen Halle abfertigten. „Von allen Kämpfen in dieser Saison freut uns natürlich der Erfolg gegen Berchtesgaden und zuletzt gegen Anger am meisten.“ Durch die Siege ist man zwischenzeitlich sogar auf den zweiten Platz vorgerückt.

Nun will man sich an diesem Samstag von den heimischen Fans mit einem guten letzten Heimkampf verabschieden. Der Gegner AC Penzberg scheint zu „passen“ für einen guten, attraktiven und spannenden Kampfabend.

Brachten doch die Kämpfe in Penzberg beim 21:16 für Traunstein einige sehr spannende Mattenduelle – und einen Auswärtssieg für Traunstein. „Zum Abschluss wollen wir am Samstag nochmals einen Sieg einfahren. Das sind wir unseren ehrwürdigen Mauern schuldig“, sagt Abteilungsboss Hille mit Blick auf die Franz-Eyrich-Halle, die über Jahrzehnte die Heimstätte der Traunsteiner Ringer war. Man blicke zwar mit Zuversicht auf die kommende Zeit und freue sich auf einen fertiggestellten Neubau der Ringerhalle am Annette-Kolb-Gymnasium. „Aber Wehmut ist schon dabei, wenn man sich vorstellt, welch großartige Kämpfe hier stattgefunden haben.“

Während die Nachwuchsringer an diesem Samstag kampffrei sind, muss die Reserve nochmals gegen vermutlich gut aufgestellte Penzberger ran. Der Kampf beginnt um 18.15 Uhr, der Hauptkampf um 19.30 Uhr.

Im Nachgang wird bei Bier und einer Brotzeit Abschied von der Halle gefeiert… awi

Artikel 15 von 32