SB Chiemgau spielt in diesem Jahr nicht mehr

von Redaktion

Bayernliga-Partie gegen Neumarkt abgesagt

Traunstein – Für die Fußballer des SB Chiemgau Traunstein ist ab sofort Winterpause. Das letzte Heimspiel des Jahres in der Bayernliga Süd gegen den ASV Neumarkt sagte der Verein aufgrund der Witterungsverhältnisse ab. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Die Partie wird aber wohl am Ostermontag nachgeholt.

Sportvorstand Stefan Hafner, der seit November beim SB Chiemgau ja kommissarisch das Amt innehat, nachdem Manfred Wudy aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten ist, sagte: „Das Wichtigste ist: Der Kern der Spieler hat signalisiert, bei uns zu bleiben.“ Auch mit neuen Spielern sei der Verein bereits in Gesprächen. „Wir sind dran, auf ein paar Positionen etwas zu machen.“ Allerdings informiert Hafner weiter, sei es im Winter wesentlich schwieriger, neue Spieler zu holen.

Die Traunsteiner werden auf jeden Fall im Tabellenkeller überwintern müssen. Ob auf einem Relegationsplatz oder einem direkten Abstiegsplatz hängt davon ab, ob die Konkurrenten TSV Landsberg und TSV Kornburg heute noch spielen und punkten können.

Doch so oder so: „Es war ein ereignisreiches Jahr für uns“, fasst Stefan Hafner zusammen. Die erste Jahreshälfte mit der überaus erfolgreichen Rückrunde in der Landesliga Südost, der anschließenden erfolgreichen Relegation und dem damit verbundenen Aufstieg in die Bayernliga Süd folgte eine durchwachsene erste Hälfte in der neuen Umgebung. Diese zog auch einen Trainerwechsel mit sich: Jochen Reil trat nämlich Anfang Oktober zurück, er bleibt dem Verein aber in einer anderen Funktion erhalten. Für ihn übernahm Stephan Schmidhuber das Team.

Nach 23 Spielen haben die Traunsteiner 20 Punkte auf dem Konto. Insgesamt holten sie bisher sechs Siege und zwei Unentschieden, kassierten aber schon 15 Niederlagen und kämpfen somit um den Klassenerhalt. „Aber es ist noch alles drin, wir haben den Anschluss zu den Nichtabstiegsplätzen ja wiederhergestellt“, gibt sich Hafner zuversichtlich. sb

Artikel 4 von 32